Branchenmeldungen 05.09.2013

Schnupperstudium & Karriereabend der Uni Witten/Herdecke

Schnupperstudium & Karriereabend der Uni Witten/Herdecke

Foto: © Uni W/H

Im Oktober 2013 starten an der Universität Witten/Herdecke zwei neue Formate. Das erste Format richtet sich an Schülerinnen, Schüler und Quereinsteiger, die ein Studium der Zahnmedizin in Erwägung ziehen. Das Schnupperstudium Zahnmedizin ermöglicht am 24. und 25. Oktober einen authentischen Einblick in das Themen- und Anforderungsspektrum eines zahnmedizinischen Studiums. Das zweite Format richtet sich an Zahnarztpraxen und angehende Zahnmediziner, die beim sogenannnten Heiratsmarkt ins Gespräch kommen.

Neben Informations-Vorlesungen stehen während des Schnupperstudiums Zahnmedizin auch Übungen am Phantom auf dem Programm. Die „Erstsemestler auf Probe“ bekommen Kontakt zu Lehrenden und Studierenden. Auch das Herzstück der Universität, das Studium Fundamentale, wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht vorenthalten. Die Teilnahmegebühr (inkl. Verpflegung, Unterbringung und Materialkosten) beträgt 475 €. Von den insgesamt 40 Plätzen sind zehn Plätze, die über ein Stipendium finanziert werden, für sogenannte Bildungspioniere reserviert, also Menschen, die als erste in ihrer Familie studieren.

Das zweite Format, der Heiratsmarkt für Zahnmediziner, richtet sich an Zahnarztpraxen und angehende Zahnmediziner. Um bereits während des Studiums potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen, treffen am 30. Oktober einen Abend lang Praxisinhaber auf den Wittener Nachwuchs (Studierende und Weiterbildungsassistenten der Zahnklinik) und loten die Möglichkeiten einer wie auch immer gearteten beruflichen Beziehung aus. In der Teilnahmegebühr von 500 € (für Praxen von UWH-Absolventen 250 €) ist die Heiratsmarktbroschüre enthalten, in welcher sich sowohl die Praxen als auch die teilnehmenden Studierenden präsentieren können. Kurz gesagt: Hier kommt zusammen, was zusammengehört: sehr gut ausgebildete, motivierte Studierende, die sich schon während ihres Studiums mit beruflichen Perspektiven auseinandersetzen und attraktive Arbeitgeber, die bereit sind, die üblichen Recruiting-Pfade zu verlassen.

Bei Interesse an einer Teilnahme am Schnupperstudium Zahnmedizin am 24. und 25. Oktober klicken Sie bitte hier.

Bei Interesse an einer Teilnahme am Karriereabend „Heiratsmarkt“ am 30. Oktober klicken Sie bitte hier.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper