Branchenmeldungen 21.02.2011

Schweinegrippe: BZÄK empfiehlt Orientierung an RKI

Schweinegrippe: BZÄK empfiehlt Orientierung an RKI

Foto: © Shutterstock.com

Die so genannte Schweinegrippe beherrscht derzeit alle Medien, die täglich neue Schreckensmeldungen verbreiten. In ihrem aktuellen Klartext rät die Bundeszahnärztekammer Patienten und Ärzten/Zahnärzten, nicht in Hysterie zu verfallen und sich stattdessen am Robert-Koch-Institut (RKI) zu orientieren. Dieses betrachtet die Situation zur Influenza A/H1N1 laut BZÄK sachlich und sieht auch in seiner Risikoanalyse von Anfang Mai keine allgemeine Gefährdung für die Bevölkerung von der neuen Grippe ausgehen.

Jedoch erhöhe sich das Risiko für weitere eingeschleppte Erkrankungen aufgrund der steigenden Zahl von Patienten und betroffenen Staaten. Dadurch könnte auch die Anzahl der Personen steigen, die mit dem neuen Grippe-Erreger in Kontakt kommen könnten.

Um eine Ausbreitung zu verhindern, sollte die Bevölkerung auf die allgemein empfohlenen Hygienemaßnahmen achten – besonders beim Kontakt mit Menschen, die aus betroffenen Gebieten zurückgekehrt sind. Medizinisches Personal verweist das RKI auf die für Influenza geltenden bestehenden Empfehlungen.

Aktuelle Informationen rund um das Thema Schweinegrippe bietet das RKI im Internet unter www.rki.de/influenza oder unter der Hotline 030 -18 75 44 161.


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper