Branchenmeldungen 21.02.2011

Selbst in schwierigen Zeiten zum Praxiserfolg

Selbst in schwierigen Zeiten zum Praxiserfolg

Foto: © DENTSPLY Friadent

14. DENTSPLY Friadent World Symposium 2010

Rund 3.000 Teilnehmer aus aller Welt werden am 19. und 20. März 2010 in Barcelona zum 14. DENTSPLY Friadent World Symposium erwartet. Nach einem Besucherrekord 2009 gehört der Kongress inzwischen zu den bedeutendsten Kongressen zum Ideen- und Erfahrungsaustausch in der dentalen Implantologie weltweit. Knapp 100 Referenten – Experten aus aller Welt – begleiten die Teilnehmer durch die Veranstaltung, die wieder unter dem Motto „Ihr Praxiserfolg im Fokus“ steht. Das 14. DENTSPLY Friadent World Symposium bietet zudem erstmals betreute Hands-on-Workshops, Parallel-Foren zu neuesten wissenschaftlichen Trends und Erkenntnissen und eine starke Einbindung interdisziplinärer Themen.

Interessante Vorträge zu allen wichtigen Aspekten der implantologischen Praxis

Nachhaltiger Praxiserfolg hat viele Facetten: Sichere und klinisch erfolgreiche Behandlungslösungen gehören heute genauso dazu wie das Wissen um praxisrelevante Innovationen oder die Weiterentwicklung der Implantologie.

Das wissenschaftliche Programm beleuchtet diese und viele weitere Aspekte: Im Forum „Proven Applications and New Approaches“ zum Beispiel stehen praxisorientierte Therapiekonzepte und erstklassige Behandlungslösungen im Mittelpunkt. Erfahrene Behandler präsentieren anhand klinischer Fälle grundlegende Regeln und innovative Herangehensweisen für die tägliche Arbeit – von der Planung über die Chirurgie bis zur fertigen prothetischen Versorgung.

Im Forum „Today’s Progress for Tomorrow’s Practice“ erlauben Referenten aus der Forschung wertvolle Einblicke in laufende Studien, zukünftige Trends und wissenschaftlich belegte Entwicklungen, die den implantologischen Fortschritt weiter vorantreiben. Gemeinsame Keynote-Vorträge und Expertendiskussionen verbinden beide Themenschwerpunkte und ermöglichen die Teilnahme an allen Foren gleichzeitig. Mehr denn je wird auch das Thema der interdisziplinären Zusammenarbeit eine Rolle spielen. Schnittstellen zur Parodontologie, Endodontie oder umfassenden zahntechnischen Restaurationen verbinden die Disziplinen.

Komplettiert wird das Programm durch internationale Lunch & Learn Summits, das Start-up Plenum junger Referenten und Kurzvorträge der Posterreferenten – aber auch durch die erstmals angebotenen praktischen Workshops, in denen die Teilnehmer in kompakten Gruppen ihre praktischen Fertigkeiten in Hart- oder Weichgewebechirurgie oder in Sachen Guided Surgery erweitern können.

Poster Gallery – Kollegen an Erfahrungen und Erfolgen teilhaben lassen

Während des gesamten Kongresses findet die DENTSPLY Friadent Poster Gallery statt, die dazu einlädt, wissenschaftliche Ergebnisse oder Fälle zu veröffentlichen. Gemeinsam mit dem European Journal of Oral Implantology (EJOI) lobt DENTSPLY Friadent in Barcelona zwei Scientific Poster Awards aus, ebenso weitere Preise für das beste Poster eines Fallberichts und das beste Studentenposter. Die Gewinner erhalten einen Kurzvortrag im Auditorium (Poster Award), 1.000 Euro Preisgeld (Student Poster Award) oder werden zur kostenfreien Teilnahme am ADA-Kongresss 2010 in den USA eingeladen (Scientific Poster Awards). Zum ersten Mal können auch Table Clinics eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2010. Weitere Informationen: www.dentsply-friadent.com/symposium („Poster Gallery“).

Zudem gibt es Gelegenheit, sich auf dem DENTSPLY Friadent Marketplace mit Produktexperten auszutauschen sowie alle DENTSPLY Friadent Produktinnovationen „live“ zu testen. Diverse Aussteller anderer dentaler Disziplinen ergänzen das Angebot. Darüber hinaus werden die stepps® Instrumente vorgestellt – für erfolgreiches Praxismarketing und -management.

Stimmungsvolles Abendprogramm bei der „Magischen Fontäne“

Nach dem Kongresstag laden die Veranstalter alle Teilnehmer ein, mit Freunden und Kollegen in einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Barcelonas einen unvergesslichen Abend zu feiern. Auf dem Gelände der Weltausstellung 1929 bei der „Magischen Fontäne“ am Fuße des Montjuic bietet die stimmungsvolle Veranstaltung in einem beeindruckenden Rahmen kulinarische Spezialitäten und Partystimmung vom Feinsten.

Fortbildungspunkte und Frühbucherrabatt

Das ausführliche Programm sowie die Anmeldeunterlagen finden Sie unter: www.dentsply-friadent.com/symposium. Deutsche Teilnehmer erhalten bis zu 12 Zertifizierungspunkte. Die Punktebewertung erfolgt nach BZÄK und DGZMK.
Nutzen Sie den Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 15. Januar 2010. Auch Ihre Mitarbeiter können von dem Symposium profitieren: Zahnärztliche Assistenten zahlen lediglich 385 Euro.
Die Kongresssprache ist Englisch mit Simultanübersetzungen.

Wissenschaftlicher Vorsitz des Symposiums:


Prof. Lim K. Cheung, BDS, PhD, Universität Hongkong/HK
Henry Salama, DDS, Atlanta/USA
Prof. Dr. Heiner Weber, Universität Tübingen/D


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper