Branchenmeldungen 21.06.2011
Sind Sie als Dentalassistentin immer up to date?
Der Kongress des SVDA am 18./19. November in Olten bringt sie auf den neusten Stand
„Update“ – unter diesem Motto steht der Kongress 2011 des Schweizerischen Verbandes der Dentalassistentinnen (SVDA). Für Fachleute die ideale Gelegenheit, ihr Wissen auf den neuesten Stand – oder eben up to date – zu bringen. Insbesondere geht es um die Umsetzung von Forschungsergebnissen im Praxisalltag und die Anwendung modernste Technologien. Das Organisationskomitee unter Leitung von Yvonne Burkart rechnet mit einer grossen Nachfrage, nachdem im vergangenen Jahr 370 Personen teilgenommen haben. Vor allem Dentalassistentinnen, aber auch Interessierte aus verwandten Berufen sind herzlich eingeladen.
Impressionen aus dem Vorjahr
Das Programm macht neugierig und ist breit gefächert. So wird gefragt, worüber das Praxisteam mit den Patienten reden soll, wenn nicht vom Wetter: Vorschlag für einen Small-Talk der anderen Art - das Gespräch über das Rauchen (Silvia Büchler, Bern). Dem Zahnmännchen, seit bald 30 Jahren Label zahnfreundlicher Süsswaren, ist ein weiterer Vortrag gewidmet (Dr. Albert Bär, Basel). Spezialisten referieren zu aktuellen Fachthemen:
- Dentinhypersensibilität: Häufigkeit, Ursache und neue Behandlungsansätze (Dr. Burkhard Selent, Gaba GmbH Lörrach)
- Wirkstoffe in Mund- und Zahnpflegeprodukten (Urs Heiniger, dipl. Dentalhygieniker HF, Careum Dentalygieneschule Zürich)
- Indikationen der digitalen Volumentomographie in der Oralchirurgie (PD Dr. Michael Bornstein, ZMK Bern)
- Welche
klinisch relevanten Veränderungen finden nach Zahnextraktion statt?
(PD Dr. Dieter Bosshardt, Leiter Robert K. Schenk, Labor, ZMK Bern)
- Hygiene im Sterilisator nach Swissmedic-Richtlinien (Daniel Badstuber, Uster)
- Endochirurgie - what else? (Dr. Bernd Ilgenstein, Solothurn)
- Neue Kompositmaterialien und ihre Verarbeitung (Dr. Brigitte Zimmerli, ZMK Bern)
- Traumatologie der Zähne: Was tun bei Zahnunfall? (Dr. Marc Frei, Bern).
Abgerundet wird der Kongress 2011 durch eine Ausstellung und attraktiven Wettbewerben. Über Mittag gibt es jeweils einen Stehlunch. Es ist möglich, nur einen der beiden Tage zu belegen. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober.
Jahreskongress SVDA 18./ 19. November, Hotel Arte, Olten
Programm, Preise und Anmeldung im Internet: www.svda.ch