Branchenmeldungen 21.02.2011

Staatsexamensfeier 2010 der UZM Basel

Staatsexamensfeier 2010 der UZM Basel

Foto: © UZM Basel

In einer herzlichen und kollegialen Stimmung feierten 21 Absolventen am 9. Oktober ihren Eintritt ins Berufsleben.

Die Kirche Elisabethen in Basel war bis auf den letzten Platz besetzt, als Prof. Dr. Nicola V. Zitzmann die Absolventinnen und Absolventen begrüsste. Eine Träumerei von Robert Schumann leitete über zur Festansprache von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Hans-Florian Zeilhofer, der den jungen Zahnärztinnen und Zahnärzten die guten Wünsche der Universität mit auf den Weg gab. Anschliessend überreichte Dr. Claude Hockenjos, Präsident der Prüfungskommission, die Diplome an die 12 Absolventinnen und 9 Absolventen. Dr. Hockenjos begleitet dieses Amt seit nunmehr 20 Jahren.


Miriam Merz, die Sprecherin des Jahreskurses, erhob – nach der Regentropfen-Prélude von Chopin – die Stimme für die Absolventin. Sie tat dies mit viel Humor und feiner Ironie. Indem sie frei nach Max und Moriz von Wilhelm Busch die verschiedenen Streiche, sprich Semester durch deklinierte, verpackte Miriam Merz die erfreuliche Seite des Studiums aber auch die grösseren und kleineren Sorgen der Studenten. Heftiger Applaus war ihr Lohn für dieses rhetorische Glanzstück.

Der kurzen Rede von Taner Babür für die Altklinikerschaft, schlossen sich die Preisverleihungen und Ehrungen an: den SSO-Anerkennungspreis erhielt Miriam Merz für ihr akademisches und soziales Engagement. Einen kräftigen Applaus löste die Ankündigung des Dental Tribune-Schweiz Preises aus. Für besondere Leistungen überreichte Prof. Zitzmann einen iPad 32 an Masdea Loredana. Die Überraschung war gelungen, freudestrahlend nahm sie die Glückwünsche von Johannes Eschmann, dem Verleger der Dental Tribune Schweiz entgegen. Damit dokumentiert Dental Tribune die Rolle, welche die neuen Kommunikationsmittel auch für den Zahnarztberuf spielen.

Wer wird „Lehrer des Jahres“? Die Antwort auf diese Frage wird jedes Jahr mit Spannung erwartet. 2010 ging diese Auszeichnung an Dr. Dr. Lorenz Brauchli, der die Wertschätzung seiner Studenten mit sichtlicher Freude entgegennahm. Mit einer tollen Multimedia-Show zeigten die Diplomanden, dass es an der Uni ab und zu auch mal Spass und Feiern im Kollegenkreis zum Programm gehörten. Damit begeisterten sie das Festpublikum.

Zum Schluss dankte Sandra Guggenbühl im Namen des OK allen für ihren tollen Einsatz zum Gelingen dieser schönen Staatsexamensfeier. Prof. Dr. Zitzmann nahm den Faden in ihrem Schlusswort auf. Sie dankte ihren „ehemaligen“ Studenten für deren engagierte Mitarbeit. Mit Stolz und Vertrauen in ihre Leistung könnten diese jetzt ihren Eintritt ins Berufsleben angehen. Mit einem herzlichen Applaus ging es dann zum Apéro.





Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper