Branchenmeldungen 21.01.2013
Stöger: "Gesundheitsreform zum Wohl der Patientinnen und Patienten"
"Durch den heutigen Beschluss der Gesundheitsreform
2012 im Ministerrat hat die Regierung einmal mehr bewiesen, dass
sie wichtige Vorhaben umsetzt. Die Reform wird unser
Gesundheitssystem für die kommenden Generationen absichern. So können
auch in Zukunft die Leistungen weiter ausgebaut werden", betonte
Gesundheitsminister Alois Stöger am Rande des Ministerrats am 15.1.2013. "Durch die bessere Abstimmung zwischen den Spitälern und Arztpraxen
wird die Qualität der Behandlungen erhöht. Erstmals stehen die
Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt und nicht mehr die
einzelnen Institutionen", führte Stöger weiter aus.
Stöger: "Alle ziehen an einem Strang"
"Während in der Vergangenheit Bund, Länder und Sozialversicherung
nebeneinander die Gesundheitsversorgung geplant haben, werden jetzt
erstmals alle Partner an einem Strang ziehen und gemeinsam die
Versorgung der Patientinnen und Patienten organisieren. Mir ist es
gelungen, alle Partner an einen Tisch zu holen und eine große Reform
zu verhandeln. Die beiden 15a-Vereinbarungen, die den Kern der Reform
bilden, können nun dem Nationalrat vorgelegt werden", erklärte der
Minister. "In dieser Legislaturperiode sind viele wesentliche
Modernisierungsschritte im Gesundheitssystem gelungen. Durch das
Kassensanierungspaket konnten die Sozialversicherungsträger, die zu
Beginn meiner Amtszeit noch stark verschuldet waren, den
überwiegenden Teil ihrer Schulden abbauen und stehen jetzt wieder auf
soliden Beinen. Durch die Einführung der elektronischen
Gesundheitsakte ELGA wird die Zettelwirtschaft beim Arztbesuch
beendet und die Qualität für die Patientinnen und Patienten massiv
erhöht. Gerade gefährliche Wechselwirkungen von Medikamenten können
durch ELGA erkannt und verhindert werden. Gemeinsam mit der
Gesundheitsreform 2012 haben das Kassensanierungspaket und ELGA unser
Gesundheitssystem fit für die Zukunft gemacht. Und was mir besonders
wichtig ist: Gleichzeitig haben wir die Leistungen für die Menschen
verbessert, etwa durch die Ausweitung des gratis Kinderimpfprogramms
oder die Erweiterung der Leistungen der Zahnambulatorien. Die
Bevölkerung kann sich auf unser Gesundheitssystem verlassen", so
Minister Alois Stöger abschließend.
Quelle: Bundesministerium für Gesundheit (BMG)