Branchenmeldungen 11.02.2015
Studie bestätigt: CS 9300 von Carestream mit extrem niedriger Strahlenbelastung
Aktuelle Studien bestätigen: Mit den digitalen Volumentomografiesystemen der CS 9300 Systemfamilie können 3D-Untersuchungen im Vergleich zu herkömmlichen 2D-Panorama-Programmen mit einer bis zu 85 % geringeren Strahlendosis durchgeführt werden! Die von John Ludlow, D.D.S., University of North Carolina, School of Dentistry, USA, durchgeführte Studie ergab, dass für 3D-Bilder von Erwachsenen, die mithilfe des Scanmodus für 5 cm x 5 cm Volumen erstellt wurden, eine erheblich geringere effektive Dosis ausreichend ist1.
Mit dosissenkenden Algorithmen und einer rauschreduzierenden Verarbeitung kann der neue Scanmodus des CS 9300 die Dosis und erforderliche Scanzeit um 73 bis 95 % senken - im Vergleich zum standardmäßigen Aufnahmemodus2. Dieser Scanmodus ist für 17 cm x 11 cm bis 5 cm x 5 cm Scans verfügbar und kann für zahlreiche Anwendungen verwendet werden, z. B. bei der Implantatplanung, kieferorthopädischen Nachuntersuchungen, der Gesichtschirurgie, bei Analyse der Skelettsymmetrie, Untersuchung der Atemwege, Untersuchung impaktierter und überzähliger Zähne und bei pädiatrischen Untersuchungen.
„Wir nehmen pro Jahr ca. 2.400 μSv an Strahlung aus der Umgebung auf“, so Ed Shellard, D.M.D, Chief Commercial Officer bei Carestream Dental. „Der Scanmodus mit geringer Strahlendosis kann die Dosis bei einer 5 cm x 5 cm Volumen eines Erwachsenen weniger als die Hälfte der entsprechenden täglichen Hintergrundstrahlung, optimieren. Dies ist ideal für pädiatrische Untersuchungen und Nachuntersuchungen“, berichtet Shellard weiter, „So können Ärzte die erforderliche Bildqualität vorgeben und dem ALARA-Prinzip (As Low As Reasonably Achievable – mit einer so niedrigen Strahlenbelastung, wie möglich) noch stärker gerecht werden.“
Ein weiterer Vorteil des neuen Scanmodus ist, dass bereits vorhandene Einheiten der CS 9300 Systemfamilie ganz einfach mit dem Modul aufgerüstet werden können. So können Ärzte sichergehen, ihre Patienten stets mit der geringstmöglichen Dosis zu behandeln.
„Wir möchten, dass sich Ärzte darauf verlassen können, dass sie bei der Behandlung ihrer Patienten mit Carestream Dental Produkten immer mit der sichersten und besten Technologie arbeiten“, erklärt Stéphane Varlet, Product Line Manager, Extraorale Systeme, Carestream Dental. „Mit dem Modul für eine geringe Strahlendosis können Praxen ihre vorhandenen Geräte und Betriebssysteme einfach nachrüsten, ohne eine komplett neue Einheit kaufen zu müssen.“
Neben der geringeren Strahlenbelastung umfasst das CS 9300 System führende 3D-Bildgebungstechnologie und bietet herausragende digitale 2D-Panoramaaufnahmen mit variabler Fokuszone. „One-Shot“-Fernröntgen ist als optionale Funktion verfügbar. Das System bietet eine Bildauflösung von bis zu 90 μm mit einer 1:1-Genauigkeit und einer herausragenden Diagnosequalität. Außerdem ermöglicht es 3D-Bildgebung mit mittlerer bis großer Volumendarstellung - mit sieben wählbaren Sichtfeldern von 5 cm x 5 cm bis 17 cm x 13,5 cm. Diese Volumen können in zahlreichen klinischen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommen, wie z. B. in der Implantologie, der oralen und Kiefer-/Gesichtschirurgie und der Orthodontie.
Zur CS 9300 Systemfamilie gehört darüber hinaus das CS 9300 Select, das 3D-Bildgebung mit mittlerer Volumendarstellung mit vier Volumengrößen bietet. Sowohl das CS 9300 System als auch das CS 9300 Select sind optional mit Fernröntgen verfügbar. Beide Systeme sind mit dem Modul für eine geringe Strahlendosis aufrüstbar.
Weitere Informationen zur Bildgebung mit geringer Strahlendosis oder zur CS 9300 Systemfamilie erhalten Sie unter 00800 45 67 76 54 oder www.carestreamdental.de.
1 Auf Grundlage der Studien von John B. Ludlow, University of North Carolina, School of Dentistry: Dosimetry of CS 8100 CBCT Unit and CS 9300 Low-Dose Protocol, August 2014; Dosimetry of the Carestream CS 9300 CBCT unit, Juni 2011.
2 Auf Grundlage einer Studie von John Ludlow, University of North Carolina, School of Dentistry, Dosimetry of CS 8100 CBCT Unit and CS 9300 Low-Dose Protocol , Aug. 2014.