Branchenmeldungen 03.11.2008

Technik für schärfere Röntgenbilder in Arztpraxen

Technik für schärfere Röntgenbilder in Arztpraxen

Foto: © Shutterstock.com

Ein Schweizer Physiker hat eine hochpräzise Röntgentechnik aus der Spitzenforschung auch normalen Röntgengeräten zugänglich gemacht. Die Entwicklung nähre die Hoffnung, dass bei Röntgenuntersuchungen künftig etwa auch Weichteilkrebse schon im Frühstadium erkannt werden können, teilte der Schweizer Nationalfonds (SNF) in Bern mit.

Bei der von Pfeiffer entwickelten Phasenkontrastbildgebung interessiere weniger die Intensität der austretenden Strahlung als die Art, wie sie im Körperinnern gebrochen werde, erläuterte der SNF. Ähnlich wie Licht im Schwimmbecken wird auch Röntgenstrahlung im Körper abgelenkt, woraus sich verschiedene Überlagerungsmuster ergeben. Daraus lässt sich eine Menge zusätzlicher Informationen gewinnen. Auch Weichteile mit unterschiedlicher Zusammensetzung zeichnen sich deutlich ab. Diese phasensensitive Röntgentechnik wird in der Spitzenforschung bereits seit einigen Jahren angewendet. An der schlechteren Qualität der Strahlung aus medizinischen Röntgengeräten hätten sich Forschungsgruppen weltweit seit Jahren die Zähne ausgebissen, betonte der SNF. Erst Pfeiffer sei es nun gelungen, die neuartige Technik auch in die Arztpraxen zu bringen.

Quelle: dpa, 3.11.08


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper