Branchenmeldungen 08.05.2013

TePe überzeugt auf der IDS mit Implantatpflegekonzept

TePe überzeugt auf der IDS mit Implantatpflegekonzept

Foto: © TePe

Der schwedische Mundhygienespezialist TePe erlebte während der IDS 2013 einen wahren Ansturm auf die präsentierten Prophylaxeneuheiten und -klassiker. Unter dem Motto „Caring for Implants“ stellte TePe mit dem neuen TePe Bridge & Implant Floss und dem TePe Multifloss effektive Hilfsmittel für die Implantatreinigung vor. TePe PlaqSearchund die Interdental Brush App fanden ebenfalls viel Zustimmung am TePe-Stand, der mit 80 m2 größer war als je zuvor auf einer IDS.

Der Fokus von TePe während der IDS lag auf dem Ausprobieren und Erleben der präsentierten Produkte. An der zwölf Meter langen Prophylaxetheke verteilte das IDS-Standpersonal von TePe deshalb während der fünftägigen Messe über 5.000 Mustertüten. „Die IDS hätte keinen Tag länger dauern dürfen, denn am letzten Messetag waren nahezu alle Mustertüten vergriffen“, erklärte Wolfgang Dezor, General Manager Germany bei TePe, und ergänzt: „Natürlich kamen die meisten Messebesucher gezielt wegen unserer beliebten Interdentalbürsten an den Stand – und waren umso begeisterter, als sie unsere Neuprodukte zur Implantatprophylaxe kennenlernten.“

Prophylaxe beugt Infektionen am Implantat vor

Eine sorgfältige Prophylaxe ist bei Implantaten außerordentlich wichtig, um periimplantären Infektionen vorzubeugen. Mit TePe Bridge & Implant Floss und TePe Multifloss stellte TePe auf der IDS gleich zwei hocheffektive Produkte für die schonende interdentale Reinigung bei Implantaten, Brücken, Multibandapparaturen und natürlich auch Zähnen vor. „Mit diesen beiden Neuprodukten wenden wir uns ganz gezielt an die wachsende Gruppe der Patienten, die mit Implantaten versorgt wurden oder schwer zu reinigenden Zahnersatz tragen“, erklärt Wolfgang Dezor die Strategie des Unternehmens.

Floss-Neuheiten kommen überall hin

Dank der festen Plastikenden lässt sich das TePe Bridge & Implant Floss leicht zwischen zwei Implantaten hin- und herführen. Das flauschige Mittelstück entfernt Plaque auch von schwer zugänglichen Implantat-Oberflächen vorsichtig und gründlich.

„Einfach perfekt für die einfache und gründliche Entfernung von Plaque bei unterschiedlich großen Zwischenräumen ist die multifunktionale Zahnseide TePe Multifloss!“, stellt Wolfgang Dezor ein weiteres Neuprodukt vor. Das feste Ende auf einer Seite des TePe Multifloss erleichtert das Einfädeln in die Zahnzwischenräume.  Ein Abschnitt der Zahnseide ist flauschig, der andere dünn. So kann Plaque aus verschieden großen Zwischenräumen effektiv entfernt und damit die Reinigung von Implantaten oder Multibandapparaturen erleichtert werden. „TePe Multifloss schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe“, so Wolfgang Dezor, „denn damit können gleichzeitig die approximalen Kontaktpunkte und die Zwischenräume gesäubert werden – diese Vielseitigkeit kam auf der IDS sehr gut an“.

Mit TePe Bridge & Implant Floss und TePe Multifloss erweitert TePe sein Implantatpflege-Sortiment optimal und bietet Patienten alle Möglichkeiten, entsprechend ihrer individuellen Situation auch an schwer erreichbaren Stellen eine bestmögliche Mundhygiene zu gewährleisten. 

TePe PlaqSearchTM – so einfach wie hilfreich

TePe PlaqSearch ergänzt das Prophylaxesortiment um eine hilfreiche wie einfache Möglichkeit, Patienten Putzdefekte sowohl zu Hause als auch in der Praxis direkt vor Augen zu führen. Für die häusliche Anwendung ist TePe PlaqSearch als Kautablette erhältlich. Speziell für die Anwendung in der Praxis wurde die TePe PlaqSearch-Lösung entwickelt, die sich einfach mit einem Wattebausch auf die Zähne auftragen lässt. Das Mittel färbt Plaque, die älter als zwölf Stunden ist, blau, neuere rot. Putzdefekte können so auch zu Hause einfach identifiziert und behoben werden. Dadurch werden Patienten – und besonders Kinder – zur Verbesserung der Mundhygiene motiviert. Gleichzeitig demonstriert TePe PlaqSearch die Effizienz der professionellen Prophylaxe in der Praxis auf beeindruckende Weise.

Mit der App zur passenden Bürste

Mit der Interdental Brush App hat TePe ein weiteres nützliches Tool für die Patientenkommunikation im Portfolio, das auf der IDS erstmals an iPads überall auf dem Stand ausprobiert werden konnte. „Das war für uns eine echte Premiere: Die Standbesucher konnten auf iPads unsere App ausprobieren, wovon sie rege Gebrauch machten“, erinnert sich Wolfgang Dezor. Die Interdental Brush App ist ein Gemeinschaftsprojekt von PraxisProfilierung.de und TePe. Der Behandler oder seine Prophylaxe-Mitarbeiterinnen können hier individuell die zu den Interdentalräumen passenden Bürsten einzeichnen und als schematische Darstellung per E-Mail mit allen wichtigen Praxisdaten an den Patienten schicken. Die Interdental Brush App ist in deutscher und englischer Sprache im iTunes Store erhältlich. „Eine Praxismitarbeiterin hat mit einem Besuch an unserem IDS-Stand nun auch die nötige Hardware, um die App in ihrer Praxis zu nutzen: Sie gewann bei der Verlosung ein iPad und freute sich riesig“, erzählt Wolfgang Dezor.

TePe bestätigt sich als führend in der Mundhygiene

Mit dem diesjährigen IDS Auftritt hat TePe einmal mehr bestätigt, dass im Produktsortiment des schwedischen Mundhygienespezialisten jeder Patient die optimale Lösung für seine individuelle Situation findet. Von der Plaqueeinfärbung bis zu ausgefeilten Produkten zur Reinigung selbst komplexer Zahnersatzversorgungen bietet TePe ein durchdachtes Komplettsortiment im Bereich der häuslichen Mundhygiene, bei dessen Entwicklung Produktqualität und Anwenderfreundlichkeit im Mittelpunkt stehen. Und das hat Tradition: Seit der Unternehmensgründung vor fast 50 Jahren entstehen die Mundhygieneprodukte von TePe in enger Zusammenarbeit mit Spezialisten unterschiedlicher zahnmedizinischer Universitäten und Experten aus der Praxis.

Quelle: TePe

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper