Branchenmeldungen 01.02.2023

Tiefziehgeräte von SCHEU-DENTAL: Wer tauscht, profitiert doppelt

Tiefziehgeräte von SCHEU-DENTAL: Wer tauscht, profitiert doppelt

Foto: SCHEU GROUP

Mit dem BIOSTAR® und MINISTAR S® zeigt SCHEU-DENTAL, wie innovative Technologien die Tiefziehtechnik revolutionieren. Besonders profitieren Besitzer älterer Geräte: Sie können diese bei einem Neukauf zurückgeben und bekommen ein Materialpaket sowie eine Gutschrift.

Lange Vorwärmzeiten und umständliche Bedienung adé: Eine neue Generation von Druckformgeräten sorgt dank innovativer Technik für präzise Ergebnisse in Rekordzeit. Mit dem BIOSTAR® und dem kompakten MINISTAR S® setzt sich SCHEU-DENTAL an die Spitze dieser Entwicklung. Besitzern älterer Modelle gibt das Unternehmen mit seiner „Alt gegen Neu“-Aktion einen zusätzlichen Anreiz für einen Neukauf.

Das BIOSTAR® und MINISTAR S® – außergewöhnliche Präzision durch hohen Druck und innovative Strahlertechnologie

Moderne Strahlertechnologie, ein hoher Druck und Scan-Technologie sind drei zentrale Eigenschaften, mit denen sich die aktuellen Tiefziehgeräte von SCHEU-DENTAL von älteren Modellen abheben. Das BIOSTAR® benötigt nur eine Sekunde, um die Arbeitstemperatur zu erreichen, und arbeitet mit deutlich mehr Druck wie sein Vorgänger. Alle Parameter lassen sich mit einer Code-Eingabe beziehungsweise mit einem Scanner programmieren.  Der Touchscreen macht das Drücken von Tasten überflüssig und das farbige 3,2" LCD-Display führt durch die einzelnen Arbeitsschritte.

An alle, die ein kompaktes Tiefziehgerät suchen, richtet sich das MINISTAR S®. Auch in diesem Fall liest ein Scanner die codierte Tiefziehfolie ein. Der erhöhte Druck erleichtert dabei die exakte Schienenanpassung.

Alt gegen Neu – jetzt wechseln zahlt sich aus

Wer sich selbst von den Vorteilen der Tiefziehgeräte von SCHEU-DENTAL überzeugen will, kann ein besonderes Angebot des Herstellers nutzen. Im Rahmen der „Alt gegen Neu“-Aktion bietet das Unternehmen Kunden an, beim Kauf eines BIOSTAR® oder MINISTAR S® ihr altes Tiefziehgerät zurückzugeben, auch wenn es von einem anderen Anbieter stammt. Dafür erhalten sie eine Gutschrift in Höhe von 250 beziehungsweise 150 Euro und ein Materialpaket in Höhe von 300 beziehungsweise 150 Euro. Komfortabel ist der Umtausch auch. Denn das alte Gerät können Kunden bei der Einweisung des neuen Gerätes abholen lassen.

Nähere Informationen zur „Alt gegen Neu“ Aktion erhalten Sie hier.

Quelle: SCHEU GROUP

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper