Branchenmeldungen 09.10.2008
„Treffpunkt: Zukunft“ auf der FACHDENTAL Bayern
Heute treffen sich zum 19. Mal in Folge auf der FACHDENTAL Bayern Zahnärzte, Kieferorthopäden, Oralchirurgen sowie Zahntechniker, um sich im Detail über Neuheiten und zukünftige Chancen auf dem Dentalmarkt zu informieren.
Auch in diesem Jahr lockt die FACHDENTAL Bayern mit einem attraktiven Programm informationshungrige Fachbesucher aus allen Disziplinen der Zahnmedizin nach München. Die knapp 200 Aussteller erläutern Leistungen und Lösungen durch die Präsentation von zahnmedizinischen und zahntechnischen Produkten aus den Sortimentsbereichen Einrichtungen, Geräte und Werkstoffe bis hin zu Praxis- und Labororganisation.
Kommen Sie zum Stand Nr. G50 auf der FACHDENTAL Bayern und sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar der aktuellen Dentalzeitung mit dem Themenschwerpunkt Praxis- und Laboreinrichtung. Mit dem der DZ today beiliegenden Aussteller- und Hallenplan fällt die Orientierung in der Messehalle leicht. Dank der übersichtlichen Darstellung wissen Sie sofort, an welchem Stand Sie die Produkte finden, die Sie am meisten interessieren. Falls Sie Ihre Dentalzeitung today nicht schon persönlich am Eingang überreicht bekommen haben oder weitere Exemplare wünschen, halten wir am Stand natürlich DZ todays für Sie bereit. Außerdem bekommen Sie hier Informationen zu allen Veranstaltungen und Publikationen der Oemus Media AG. Lassen Sie sich bei der Gelegenheit am Stand der Dentalzeitung kostenlos für die Zahnarztsuche auf ZWP online listen.
Zum Innovationsthema 3-D-Röntgen erlebt der Besucher der Fachdental Bayern eine AV-gestützte Live-Präsentation mit einem aktuellen Marktüberblick über grundsätzliche innovative Technologiepotenziale des 3-D-Röntgens. Nach Vermittlung der technischen Basics durch Dr. Stefan Heussner von der Zahnklinik Bochum ist ein Kernpunkt die Falldokumentation aus fünf Referenzpraxen in den Bereichen Implantologie, Endodontie und Parodontologie mit Hinweisen zu den 3-D-induzierten Therapiechancen.
Zu dem Topthema CAD/CAM für Labore werden in den drei Segmenten „Zukunftseinsteiger“, „Erfolgsanwender“ und „Big Player“ verschiedene Zielgruppen angesprochen. Im Kern wird hier die gesteigerte Labor-Flexibilität durch individuell gestaltbare, bedarfsgerechte CAD/CAM-Module behandelt. Herstellerunabhängig werden dem jeweiligen CAD/CAM-Anwendertyp so optimale Wahl- und Handlungsoptionen aufgezeigt. In dem ca. 45-minütigen Forum präsentieren Opinionleader aus fünf Referenzlaboren moderationsgestützt die Essentials.
Die Fachveranstaltung selbst präsentiert sich dem Fachbesucher zudem heute als „fair2“. Aussteller bieten als fair2-Angebote jeweils ein Produkt ihres Portfolios zu einem exklusiven Sonderpreis an. Zusätzlich werden fair2-Aktionen geboten: Bei einem unterhaltsamen Show-Act „Die perfekte Helferin!“ wird die Messehalle zur Theaterbühne, Chill-out-Zone mit Milchbar und Kunstmeile bilden Ruhepunkte im hektischen Veranstaltungsgeschehen.
Auch in diesem Jahr nutzen zahnmedizinische Universitätskliniken und wissenschaftliche Gesellschaften die FACHDENTAL Bayern wieder als Plattform für Know-how-Transfer und präsentieren auf der „Forschungslandschaft Zahnmedizin“ aktuell ihre Aktivitäten zu Forschung und Weiterbildung. Unter anderem wird die Technische Universität München vertreten sein.
Die Fachdental Bayern findet am 11.Oktober 2008 von 09.00 bis 17.00 Uhr in der Halle A5 der Münchener Messe statt.
Quelle: DZ today/CCC, 11.10.2008