Branchenmeldungen 18.03.2021

TrollFoil – so werden okklusale Adjustierungen zum Kinderspiel

TrollFoil – so werden okklusale Adjustierungen zum Kinderspiel

Foto: DIRECTA AB

Untersuchungen zeigen, dass rund 95 % der okklusalen Markierungen falsch sind.1 Bei falschen Markierungen ist der Zahnarzt gezwungen, verschiedene Kontaktpunkte zu entfernen, was zu einer Okklusionsstörung führen würde.

Bei der Versorgung mit einer Krone kann jeder unerkannte hohe okklusale Kontaktpunkt mehrere Folgen haben, z. B. minimale Risse in der Krone bis hin zu Kiefergelenkschmerzen und manchmal bis hin zum Versagen des Implantats im Falle einer implantatgetragenen Krone. In manchen Situationen können kleinere Fehler selbst korrigiert werden, aber das ist nicht immer der Fall.

Trotz der Einführung von Systemen zur computerunterstützten Okklusionsanalyse bleibt Artikulationspapier das gebräuchlichste Mittel für die Okklusionskontrolle. Die Empfindlichkeit und Zuverlässigkeit der für die Okklusionsanalyse angewandten Techniken hängt bei der Verwendung von Artikulationspapier von dessen Dicke, Zusammensetzung, Farbsubstrat und plastischer Verformung ab. Auch die Mundumgebung (Speichel, Feuchtigkeit) spielt eine wichtige Rolle. Ein weiterer Faktor, der die Werte bei der Verwendung von Artikulationspapier beeinflusst, ist das verwendete Restaurationsmaterial. Herkömmlich wurden in der festsitzenden und herausnehmbaren Prothetik entweder Metall, Komposit, Metallkeramik, verblendetes Zirkonoxid oder Acrylharz verwendet. Die jüngste Einführung von entweder manuell poliertem oder im Ofen glasiertem Vollkontur-Zirkonoxid kann sich auf die Interpretation des Artikulationspapier-Werts auswirken.

Die schwedische Okklusionsfolie TrollFoil (Directa) ist der beste Verbündete eines jeden Zahnarztes, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Diese extrem präzise, doppelseitige Artikulationsfolie kann in vielen verschiedenen klinischen Situationen verwendet werden, so zum Beispiel auf feuchten oder trockenen Zähnen, bei begrenzter Mundöffnung, begrenztem vestibulärem Raum, Würgern und auf allen Restaurationsmaterialien, einschließlich hochglanzpolierter Oberflächen wie Zirkonoxid und e.max.

TrollFoil ist an einem starren Kunststoffrahmen befestigt, der die Folie gespannt und gerade hält, sodass der Anwender sie ohne Pinzette halten kann.

Untersuchungen zeigen, dass Sie umso präzisere Markierungen erhalten, je dünner das Artikulationspapier ist.2,3 Dickes Artikulationspapier erzeugt eine weniger gleichmäßige und größere Kontaktfläche als die mit dünner Artikulationsfolie markierte Okklusalfläche. Deshalb misst TrollFoil nur 8 Mikrometer und ist jetzt auch in einer neuen Version mit 4,5 Mikrometern erhältlich – der dünnsten Folie auf dem Markt. Besonders nützlich ist sie bei der Überprüfung der Okklusion auf Implantaten, die eine sehr glatte und glänzende Oberfläche haben.

Zur Information: info@directadental.com.

Quellen
[1] Basson E, Kerstein RB, Radke J “Ability to correctly select high force occlusal contacts from articulating paper markings”, The Journal of Advanced Dental Technologies & Techniques, February 2020 Vol. 2, No.
[2] Schelb E, Kaiser DA, Brukl CE ”Thickness and marking characteristics of occlusal registration strips.” J Prosthet Dent. 1985 Jul;54(1):122-6
[3] Zuccari AG, OshidaY, Okamura M, Paez CY, Moore BK, “Bulge ductility of several occlusal contact measuring paper-based sheets” Biomed Mater Eng. 1997;7:265-70.

https://www.youtube.com/watch?v=NpyXr2ig5MY

https://www.youtube.com/watch?v=wl7Ksx0QgRs

https://www.youtube.com/watch?v=mSQ6DuGswKg

https://campaign.directadental.com/trollfoil-de

Quelle: DIRECTA AB

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper