Branchenmeldungen 02.09.2012

TÜV-Siegel für TV-Wartezimmer

TÜV-Siegel für TV-Wartezimmer

Foto: © BLZK

Im In- und Ausland verbindet man das Attribut „TÜV geprüft“ mit Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität. Jetzt erhielt auch TV-Wartezimmer, Anbieter von audiovisueller Patientenkommunikation, das Siegel vom TÜV NORD.
 
Die der Zertifizierung unter anderem zugrunde liegende repräsentative Umfrage des TÜV NORD CERT unter den Kunden des in Freising, vor den Toren Münchens, ansässigen Unternehmens, ergab, dass 96,8% der Kunden TV-Wartezimmer weiterempfehlen würden. Weiterhin wurden die Kunden um eine Beurteilung der Leistungsaspekte von TV-Wartezimmer gebeten, z. B. bezüglich der Installation in der Praxis, telefonischen Erreichbarkeit eines Ansprechpartners, Reaktionszeit auf Anfragen, Fachkompetenz aber auch Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter, Einhaltung von Versprechen und Zusagen sowie nach dem Leistungsumfang und der Tarif-/Preisgestaltung. Fazit: TV-Wartezimmer erhielt in der Gesamtbewertung die Note 1,55.
 
„Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis der TÜV Kundenbefragung! Wir haben ganz offensichtlich ein großartiges, besonders Kunden- und Service-orientiertes Team, das unsere Kunden täglich aufs Neue begeistert.“, lobt Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer, seine Mitarbeiter. „Dieses großartige Ergebnis ist zugleich Ansporn für die Zukunft, immer auch noch vorhandenes Verbesserungspotential für unseren weiteren Erfolg zu nutzen. Denn unser Slogan – unser Kunde bestimmt, was läuft und TV-Wartezimmer kümmert sich um alles – ist nicht nur ein leerer Werbespruch, sondern Credo unseres ganzen Teams!“
 
Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche, die besonders serviceintensive Tätigkeiten ausführen, müssen die Einhaltung einer hohen Servicequalität jeden Tag aufs Neue beweisen. Dazu zählen unter anderem das Einhalten von Serviceversprechen, ein hohes Maß an Kundenorientierung und nicht zuletzt der professionelle Umgang mit Beschwerden. Das TÜV NORD CERT Prüfzeichen „Geprüfte Servicequalität“ weist einen sehr guten Service im zertifizierten Unternehmen aus und bestätigt, dass Kunden optimal beraten und bedient werden.
 
„Nach den großartigen Ergebnissen der ersten repräsentativen Studie zu TV-Wartezimmer, der EMPAT-Studie des Deutschen Institutes für Medizinmarketing in Heidelberg unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Frank Elste, haben wir dieses Jahr nicht nur den Health Media Award für das „Best Infotainment Concept 2012“ bekommen, sondern nun auch die TÜV-Zertifizierung. Damit sind wir die einzigen unserer Branche, die jährlich unabhängige Studien und Umfragen zur Wirkungsweise und zum Nutzen des Produkt- und Dienstleistungspaketes für unsere ärztlichen Kunden durchführen lassen!“, betont Spamer.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper