Branchenmeldungen 21.02.2011
Über den Atlantik mit Venus® Diamond
Mitmachen und gewinnen: Für Dr. Marc Lumer aus Uster hat es sich gelohnt. Heraeus liess mit einer Anwendungsbeobachtung in der Schweiz, Deutschland und Österreich das neue Nano-Hybrid Komposit Venus® Diamond testen und beurteilen.
Unter den Teilnehmern wurde je Land eine Transatlantik Passage mit der Queen Mary 2 verlost. Werner Brand, Geschäftsführer Heraeus Kulzer Schweiz AG, und Regionalverkaufsleiterin Kunigunde Kruschwitz überreichten Dr. Marc Lumer aus Uster den wertvollen Preis.
Dr. Lumer reagierte erst etwas ungläubig, als ihm Werner Brand die frohe Botschaft per Telefon mitteilte – er hatte noch nie bei einem Wettbewerb gewonnen. Umso grösser war deshalb die Freude. Eine Transatlantikpassage von Southampton nach New York mit der Queen Mary 2, das weckt Erinnerungen an die grosse Zeit, als die Ocean Liner noch um das „Blaue Band“ kämpften. „Meine Frau und ich, wir freuen uns riesig auf dieses Erlebnis und hängen noch eine Woche New York an.“ Das ist eine willkommene Belohnung und eine schöne Abwechslung von der Praxisarbeit.
Doch umsonst gab es den Preis nicht. Über 22 Fragen nach Arbeitstechnik, Material und der persönlichen Beurteilung des Handlings mussten beachtet und beantwortet werden. Insgesamt wurden über 100 Anwendungsbeobachtungen eingesandt – ein stolzes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass in der Schweiz, Deutschland und Österreich über 1.600 Zahnärzte teilgenommen haben.
Dr. Marc Lumer hat seine Praxis und sein Behandlungsspektrum auf Familien ausgerichtet. In seiner modern ausgestatteten Praxis bietet er u. a. Cerec 3D, einen Diodenlaser für Wurzelkanal- und Parobehandlungen sowie eine Intraoralkamera zur Veranschaulichung von Defekten. Seine Ausbildung und Promotion absolvierte Dr. Lumer in Heidelberg. Im Jahr 2004 liess sich der zweifache Familienvater in Uster nieder. Er fühlt sich wohl am Greifensee.
Autor: Johannes Eschmann