Branchenmeldungen 21.02.2011
Verbraucherschützer-Chef für Patientenquittungen
In der Debatte um mehr Transparenz im Gesundheitswesen hat sich der Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Gerd Billen, für Patientenquittungen ausgesprochen. Darauf sollen alle nach einem Arztbesuch alle erhaltenen Leistungen genau aufgeführt werden.
«Dann haben die Versicherten einen Überblick, was die Untersuchungen, Anwendungen und Verschreibungen, die der Arzt vorgenommen hat, kosten», sagte Billen der «Rheinischen Post» (Samstag). Von einer solchen Quittung verspricht sich Deutschlands oberster Verbraucherschützer mehr Transparenz. «Das dient nicht nur der Kontrolle, ob der Arzt alles richtig macht, sondern führt auch beim Versicherten zu einem neuen Bewusstsein», betonte Billen.
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hatte zuletzt angekündigt, sich dafür einzusetzen, dass die Gesundheitskosten weniger ausufern als bisher. «Preiserhöhungen und Kostensteigerungen dürfen kein Automatismus sein», sagte die CSU-Politikerin. «Wir wollen uns im Verbraucherministerium der Aufgabe stellen, wie die unterschiedlichen Angebote auf dem Gesundheitsmarkt transparenter werden und die Patienten einen besseren Überblick bekommen können», sagte sie der Nachrichtenagentur dpa.
Quelle: dpa, 01.08.2010