Branchenmeldungen 13.02.2015
Webinar: Bonding anwenden, Hypersensibilitäten vermeiden
Einen Abriss über den aktuellen Stand der Bonding-Technik wird ein Experte am 25. Februar im Rahmen eines Webinars geben. Bei der kostenfreien Online-Fortbildung, die vom DT Study Club präsentiert wird, geht es dabei im Besonderen um die Vermeidung postoperativer Hypersensibilitäten.
Wie kann ein modernes Bonding-System wie RivaBond LC dabei
helfen Hypersensibilitäten zu vermeiden? Dieser Frage geht Referent Dr.
med. dent. Gregor Thomas in dem etwa einstündigen Webinar auf den Grund.
Dabei wird er verschiedene Arten des Bondings vorstellen und anhand
elektronenmikroskopischer Aufnahmen erläutern.
Verschiedene Vorgehensweisen werden Schritt für Schritt erklärt und
anhand klinischer Fotos verdeutlicht. Ziel des Kurses ist es zu
erlernen, wie postoperative Hypersensibilitäten, die durch Bondingfehler
hervorgerufen werden, effektiv vermieden werden können.
Die Anmeldung für das Webinar „Abriss über den Stand der Bonding-Technik
unter besonderer Berücksichtigung der Vermeidung postoperativer
Hypersensibilitäten“ ist ab sofort unter diesem Link
auf der Internetseite des DT Study Club möglich. Die Übertragung
erfolgt am Mittwoch, 25. Februar, ab 17 Uhr. Alle Teilnehmer haben die
Möglichkeit, während der Übertragung per Chat Fragen an den Referenten
zu stellen und sich im Anschluss durch das Beantworten eines
Online-Fragebogens zur behandelten Thematik einen Fortbildungspunkt zu
sichern.