Branchenmeldungen 18.06.2015
Webinar: Expertin erläutert Abrechnung von Chairside-Leistungen
Die richtige Abrechnung von Chairside-Leistungen ist am 14. Juli Thema eines Webinars im Dental Tribune Study Club. Der etwa einstündige Online-Kurs gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über die korrekte Abrechnung dieser oftmals nicht berücksichtigten Leistungen zu informieren und dabei einen Fortbildungspunkt zu erhalten.
In der Praxis werden viele kleine Handgriffe durchgeführt,
die gegebenenfalls eine Gebührenposition in der BEB darstellen könnten.
Allerdings werden diese von vielen Leistungstexten der Gebührenordnung
für Zahnärzte oftmals nicht in ihrem zeitlichen Aufwand berücksichtigt,
da sie nicht im Mund des Patienten, sondern am Behandlungsstuhl oder im
Eigenlabor erbracht werden. Dies gilt insbesondere beim Zahnersatz. Die
Umsetzung dieser oftmals nicht berechneten Arbeitsschritte wird in dem
Webinar aufgezeigt.
Die Referentin Regina Granz machte eine Ausbildung zur zahnmedizinischen
Fachangestellten und absolvierte später Kurse in Praxismanagement und
Betriebswirtschaft an der Hochschule Bremerhaven. Seit 1997 ist sie
selbstständig als Praxismanagerin tätig und gibt zudem Seminare im
Bereich der Abrechnung und Praxisführung. Seit Mai 2014 ist Frau Granz
Leiterin der Geschäftsstelle Nord der Zahnärztlichen
Abrechnungsgenossenschaft eG.
Das Webinar „Chairside-Leistungen, oft vergessen und doch so effektiv“
wird am Dienstag, 14. Juli, ab 15 Uhr live via Internet übertragen.
Fragen an die Referentin können über ein Chatfenster gestellt werden. Im
Anschluss an die Fortbildungsveranstaltung haben alle Teilnehmer die
Möglichkeit, einen Multiple-Choice-Fragebogen zur behandelten Thematik
online auszufüllen und so einen Fortbildungspunkt zu erhalten. Der
entsprechende Nachweis kann sofort ausgedruckt und später bei der
zuständigen Kammer eingereicht werden. Die Kosten für den Online-Kurs
betragen 19,90 €.
Die Anmeldung für das Webinar ist ab sofort auf der Website www.dtstudyclub.de möglich.