Branchenmeldungen 01.11.2013
Webinar hinterfragt Wirtschaftlichkeit von Kompositversorgungen
Sind wirtschaftliche Kompositfüllungen überhaupt möglich? Mit welchem Material und welchem Aufwand können die Füllungen angefertigt werden: Gibt es ein Universalkomposit, das alle alltäglichen klinischen Situationen bedienen kann? Antworten auf diese häufigen Fragen gibt ein vom DT Study Club präsentiertes Webinar am 13. November.
Weitere Fragen, die im Fortbildungskurs geklärt werden,
lauten: Was sind die derzeitigen Strategien in der Füllungstherapie? Wo
liegen die Vorteile der Bulkfüllung, und welche Materialien bietet der
Markt hierfür? Welche Möglichkeiten der Kombination unterschiedlicher
Komposite bieten sich dem Zahnarzt?
In der Fortbildung, die für praktizierende Zahnärzte ausgerichtet ist,
werden neben materialspezifischen Parametern auch die Anwendung der
unterschiedlichen Materialien und die damit zusammenhängenden Vor- und
Nachteile behandelt. Das Webinar vermittelt eine detaillierte Übersicht
der möglichen Füllungstherapien entsprechend der vorliegenden klinischen
Situation und beleuchtet zugleich verschiedene Materialeigenschaften
der auf dem Markt etablierten Komposite.
Das etwa einstündige Webinar „Spannungsfeld wirtschaftliche
Kompositversorgung – Sind wirtschaftliche Kompositfüllungen überhaupt
möglich?“ wird am Mittwoch, 13. November, ab 17 Uhr im Internet
übertragen. Alle Teilnehmer können dem Referenten, Dr. med. dent.
Florian Kunkel, über ein Chatfenster Fragen stellen, die im Anschluss
beantwortet werden. Einen Fortbildungspunkt erhält, wer am Rechner einen
Multiple-Choice-Fragebogen zur behandelten Thematik ausfüllt.
Die Anmeldung für das Webinar ist ab sofort auf der Seite des DT Study Club möglich.