Branchenmeldungen 09.10.2012
Webinar: Unterschiede von Präzisionsinstrumenten
Worin unterscheiden sich Präzisionsinstrumente und was bedeuten diese Unterschiede für die Anschaffung und den Einsatz in der Praxis – mit dieser Frage beschäftigt sich ein kostenfreies Webinar des DT Study Clubs am 24. Oktober. Zahnärzte können sich die Fortbildungsveranstaltung anrechnen lassen.
Im dem etwa einstündigen Vortrag der
ausgebildeten Dentalhygienikerin und erfahrenen Referentin Sabine Nahme
wird ein neues, patentiertes Verfahren zur Herstellung von hochwertigen
Schleif- und Finierinstrumenten mit Diamanten vorgestellt, das eine
besonders lange Lebensdauer des verwendeten Minerals sowie eine
schnellere Präparationszeit ermöglicht. Zudem werde ein mögliches Trauma
durch Vibration wird mit diesen Instrumenten vermieden.
Sabine Nahme wird zudem ein weiteres patentiertes, innovatives
Präparationsinstrument erklären, das aus mit Zirkonium angereichertem
Fiberglass hergestellt wird und in den Bereichen Dentalhygiene,
Parodontologie, Kieferorthopädie und Implantologie angewendet wird. Die
schmerzfreien Bohrer eignen sich ebenfalls für die minimal invasive
Zahnheilkunde, da sie laut Hersteller weder Schäden am Zahnschmelz, am
Parodont oder an keramischen Oberflächen hervorrufen.
Das Webinar wird am Mittwoch, 24. Oktober, ab 15 Uhr live über das
Internet übertragen. Die kostenlose Anmeldung ist ab sofort auf der Seite des DT Study Clubs möglich.