Branchenmeldungen 28.03.2015
Webinar zur Aufbereitung gekrümmter Wurzelkanäle
share

Gekrümmte bis stark gekrümmte Wurzelkanäle sind ein tägliches Problem bei der Wurzelkanalaufbereitung und stellen jeden Zahnarzt immer wieder vor Herausforderungen. Wie gekrümmte Wurzelkanäle mittels maschineller Feilensysteme problemlos und fehlerfrei aufgearbeitet werden können, erklärt ein Experte im Rahmen eines kostenfreien Webinars, welches der DT Study Club am 22. April präsentiert.
Das Webinar gibt einen Überblick über die Ursachen und Folgen
typischer Behandlungsfehler und demonstriert, wie man diese vermeiden
kann. Neben dem korrekten Zugang zum Wurzelkanalsystem und der
gründlichen Herstellung eines Gleitpfads, wird hierbei ebenfalls die
Aufbereitung des Wurzelkanalsystems mit modernen Instrumenten aus
Nickel-Titan erläutert.
Ziel der etwa einstündigen Online-Fortbildung ist es, Hilfestellungen
für die Aufbereitung gekrümmter Wurzelkanäle zu geben und zur Vermeidung
von Behandlungsfehlern und Instrumentenfrakturen beizutragen.
Der Referent des Online-Kurses Nils Widera hat in Leipzig und Berlin
Zahnmedizin studiert und führt seit 2004 eine eigene Praxis in Leipzig,
welche auf die Bereiche Endodontie und Zahnerhaltung spezialisiert ist.
Die Anmeldung für das Webinar „Herausforderungen bei der Aufbereitung
von gekrümmten Wurzelkanälen mit maschinellen Feilensystemen“ ist ab
sofort unter diesem Link
auf der Website des DT Study Club möglich. Die Übertragung erfolgt am
Mittwoch, 22. April, ab 17 Uhr. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit,
während der Übertragung per Chat Fragen an den Referenten zu stellen und
sich im Anschluss durch das Beantworten eines Online-Fragebogens zur
behandelten Thematik einen Fortbildungspunkt zu sichern. Der
entsprechende Nachweis kann sofort ausgedruckt und später bei der
zuständigen Kammer eingereicht werden.
Quelle: DT Study Club