Branchenmeldungen 21.02.2011
Zahnärzte begrüßen Wahlergebnis: Endlich Zeit für Reformen
"Mit einer schwarz-gelben Regierungskonstellation können wir die nötigen Reformen in der zahnmedizinischen Versorgung gesetzlich Krankenversicherter endlich angehen. Für die Zahnärzte ist das deshalb ein gutes Wahlergebnis. Wir brauchen mehr Selbstverantwortung und Freiheit im Gesundheitswesen." Mit diesen Worten kommentierte der Vorsitzende des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. Jürgen Fedderwitz den Ausgang der gestrigen Bundestagswahl.
Entscheidend sei, so Fedderwitz weiter, dass die neue Regierungskonstellation dringende Reformschritte in der vertragszahnärztlichen Versorgung jetzt ohne langes Zuwarten in Angriffe nehme: „Wir brauchen die längst überfällige Anpassung der Zahnarzt-Honorare im Osten an das West-Niveau. Wir müssen gemeinsam die Abschaffung der Budgets angehen. Das sind politische Altlasten der Großen Koalition, die das neue Regierungsbündnis schnell beseitigen sollte. Jetzt gibt es auch die Chance, das Projekt elektronische Gesundheitskarte zu überdenken.“
Quelle: Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV), 28.09.2009