Branchenmeldungen 21.02.2011

Zahnärzte zur wirtschaftlichen Entwicklung 2009: Ein Viertel ist optimistisch, doch über die Hälfte ist skeptisch.

Zahnärzte zur wirtschaftlichen Entwicklung 2009: Ein Viertel ist optimistisch, doch über die Hälfte ist skeptisch.

Foto: © Shutterstock.com

Wie wirkt sich die Wirtschaftskrise auf die Zahnarztpraxen aus? !dent-trend wollte wissen: "Wie war Ihr persönlicher Praxis-Trend im ersten Halbjahr 2009? Und wie wird es im Lauf des Jahres 2009 weitergehen?" 293 Zahnärztinnen und Zahnärzte antworteten auf die Trendumfrage, die von !dent-trend schriftlich an die Leser des „Zahnmedizin Reports“ sowie per E-Mail und im Internet an Zahnärztinnen und Zahnärzte gestellt wurde.

Die Stimmung in den Zahnarztpraxen ist unterschiedlich: Manche Zahnärzte berichteten von geradezu hamsterhaftem Verhalten mancher Patienten im ersten Quartal – dies ließ den Umsatz zumindest stabil bleiben. Andere berichteten von deutlicher Zurückhaltung der Patienten. Und dieser Trend setzt sich fort.

Wie geht es weiter? Der Trend ist uneinheitlich, zeigt aber leicht nach unten. Dies zeigen die Einschätzungen für das zweite Quartal 2009: Über ein Drittel der Teilnehmer registrierte weniger Umsatz und ist deshalb unzufrieden. Im Gegensatz dazu rechneten 28 Prozent mit mehr Umsatz.

Für das gesamte Jahr 2009 gehen die Prognosen auseinander: Während knapp ein Viertel der Befragten damit rechnet, dass das Jahr 2009 wirtschaftlich besser läuft als das Jahr 2008, ist andererseits über die Hälfte der Zahnärztinnen und Zahnärzte skeptisch: Sie befürchten ein schlechteres wirtschaftliches Ergebnis als im Vorjahr.

Quelle: !dent-trend, 15.09.2009


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper