Branchenmeldungen 21.06.2011
Zahnärztliches Qualitätsmanagement (Z-QMS) aktualisiert
Zahnärztekammern entwickeln Update des Zahnärztlichen Qualitätsmanagements (Z-QMS)
Die Zahnärztekammern Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz haben bei ihrer jährlichen Klausurtagung vom 7.-8. Juni in Marburg das Zahnärztliche Qualitätsmanagementsystem (Z-QMS) aktualisiert und weiterentwickelt.
Von vielen Anwendern wird das inzwischen online zur Verfügung stehende System wegen seiner leichten Bedienbarkeit geschätzt. Besonderes Augenmerk lag bei dieser Überarbeitung weiterhin auf der Optimierung der Anwenderfreundlichkeit. Zu diesem Zweck wurde das Ergebnis einer Studie zur Benutzerfreundlichkeit auf einem Treffen der Kammern in Marburg vorgestellt. Die Zahnärztekammern hatten einem Spezialanbieter eine Überprüfung in Auftrag gegeben, um die Bedienung des Systems weiter zu verbessern und auch um den sich stetig wandelnden Anforderungen durch neue Endgeräte wie Tablett-Computern gerecht zu werden. Einen weiteren Schwerpunkt bei der Weiterentwicklung von Z-QMS stellt die Herausgabe eines Newsletters dar, der die Anwender ab sofort regelmäßig über die Neuerungen und Anpassungen informiert.
„Die Zahnarztpraxen erhalten damit zeitnah die für sie relevanten Informationen im Bereich Arbeitssicherheit und Praxisführung“ erklärten Sabine Christmann, Fachärztin für Arbeitsmedizin der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz, und Dr. Jürgen Reinstrom, Vorstandsmitglied der Zahnärztekammer Niedersachsen, übereinstimmend.
Die von den Vertretern der beteiligten Kammern erarbeiteten Veränderungen und Anpassungen fließen in das System ein, das bereits in über 15.000 Zahnarztpraxen mehrerer Bundesländer zum Einsatz kommt.
Kontakt:
Landeszahnärztekammer Hessen
Dr. Wolfgang Klenner
069 427275-152
klenner@lzkh.de
Dr. Markus Schulte
069 427275-112
schulte@lzkh.de
Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz
Archibald Salm
06131 961366-63
salm@lzk.de
Zahnärztekammer Niedersachsen
Dr. Jürgen Reinstrom
0511 83391-315, jreinstrom@zkn.de