Branchenmeldungen 23.09.2011

Zahnersatz: Experten beraten am Infotelefon

Zahnersatz: Experten beraten am Infotelefon

Foto: © Shutterstock.com

Für wen eignet sich welcher Zahnersatz? Ist eine Überkronung aus Gold oder Vollkeramik die bessere Lösung bei einem Implantat? – Wenn Zahnersatz notwendig wird, stellen sich für den Patienten meist viele Fragen. Kompetente Antworten bietet ihm das Infotelefon (Tel. 0711 16221522) des Informations- und Qualitätszentrums Zahntechnik (iq:z), einer Initiative der Zahntechniker-Innungen Württemberg und Baden.

Experten unterschiedlicher Fachrichtungen oder Regionen stehen während der Woche zu den üblichen Bürozeiten bereit, um die Patienten zu informieren. Viele haben sich die Nummer schon notiert, damit sie sie im Bedarfsfall schnell zur Hand haben.

Insbesondere Fragen zu Implantaten und den unterschiedlichen Materialien für Zahnersatz werden häufig gestellt. Für den festsitzenden Zahnersatz wird zunächst eine künstliche Zahnwurzel aus Titan im Kiefer verankert. Nach einer Einheilphase kann das Implantat mit einem oder mehreren künstlichen Zähne verschraubt werden. Diese Überkronungen werden meist aus Metall- oder Vollkeramiken angefertigt. Für eine Vollkeramik spricht die Langlebigkeit, die gute Verträglichkeit und vor allem die Ästhetik: Die neuen künstlichen Zähne sind von den natürlichen kaum noch zu unterscheiden.

Zahnersatz aus Edelmetallen wie Gold sind ähnlich lange haltbar und äußerst korrosionsbeständig. Da reines Gold allerdings zu weich wäre, werden Legierungen verwendet. Für Patienten, die auf bestimmte Metalle empfindlich reagieren, sollte ein Allergietest durchgeführt werden. Hautärzte können bei den Meisterlaboren die entsprechenden Testplättchen (Materialproben) anfordern.

Zugenommen haben auch Fragen zu den gesundheitlichen Folgen von Zahnersatz aus dem Ausland. Dabei geht es meist um die Kosten, die entstehen, wenn Auslandszahnersatz nicht richtig passt oder wenn minderwertige Werkstoffe verwendet wurden.

Informationen finden Patienten zudem auf der Homepage des Informations- und Qualitätszentrum Zahntechnik: www.iqz-online.de

Info-Telefon: 07 11 / 16 22 15 22

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper