Branchenmeldungen 15.02.2012
zahnheilkunde2012 – Das Highlight für ZFA´s
zahnheilkunde2012 öffnet am 9. und 10. März 2012 in Mainz seine Pforten
Der 9. und 10. März 2012 bringt mit dem Motto „Zahnmedizin und Technik – Wo bleibt der Mensch?“ gerade für das zahnärztliche Praxisteam die Gelegenheit, sich im Hilton Hotel Mainz auf hohem Niveau ausführlich und intensiv mit der Zahnmedizin zu beschäftigen. Neben dem Besuch der Dentalschau, auf der es sicherlich wieder einige interessante Neuigkeiten zu entdecken gibt sowie interessante Vorträge und Workshops mit namhaften Referenten besucht werden können, eröffnet sich auch für ZFA´s, ZMF´s, ZMP´s, ZMV´s ein interessantes und abwechslungsreiches Fortbildungsangebot.
Impressionen Zahnärztetag Rheinland-Pfalz 2010
NEU IM PROGRAMM:
„10 Wochen GOZ 2012“ resümiert im Zusatz-Workshop das Referententeam Dr. Woop, Dr. Mohr, Anne-Katrin Fensterer-Lamott und Gaby Tressel und beantwortet Fragen wie:
- Welche Positionen sind nebeneinander berechenbar?
- Können wir z.B. zusätzlich zum Verschluss der eröffneten Kieferhöhle einen plastischen Wundverschluss berechnen?
- Ist die Position 4070 im Rahmen einer PZR für die Entfernung von subgingivalem Zahnstein abrechenbar?
- Wie können wir Honorarverluste in der dentinadhäsiven Füllungstherapie auffangen?
Termin ist Samstag, 10.03.2012, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Die Teilnehmergebühr ist im Kongressticket bereits enthalten!
„Das Implantat – eine saubere Sache – update 2012“ mit Tracey Lennemann (London), Dental Hygienist und Bachelor of Arts (Universitätsdiplom), Motivationstrainerin, informiert über den neuesten Stand der Implantattherapie und –pflege. Der Workshop vermittelt die Grundlagen der Implantatbetreuung, wichtige Kriterien zur Vor- und Nachbehandlung, Updates von Produkten, Therapien und Tipps für die Praxis und häusliche Pflege. Weiterhin wird die Ursache sowie Vermeidung von Misserfolgen diskutiert.
„Gib mir nur ein Wort – Kommunikation „tabu“behafteter Themen“ mit Christa Haas, ZDF-Sportmoderation und -Redaktionsleiterin mit Universitäts-Lehraufträgen sowie langjährige ZMF-Trainerin, überzeugt in diesem Workshop, dass es keine „tabu“behafteten Themen gibt, sondern nur eine mangelhafte Kommunikation. Kommunikation ist erlernbar – ohne Ausnahme. So kommt man mit schwierigen und unangenehmen Patienten, aber auch Kollegen/innen besser zurecht und noch mehr: Erstere werden zu treuen Patienten und Letztere zu kooperativen Mitgliedern des Praxisteams.
„Salz auf Deiner Haut – Airflow“ – Bianca Willems (ZMF) gibt in ihrem Workshop theoretische und praktische Grundlagen zur professionellen Zahnreinigung, zum sicheren Umgang mit Pulverwasserstrahlgeräten (Airflow), sie erläutert neue Möglichkeiten und Hilfsmittel sowie die gezielte Biofilmkontrolle bei Parodontitis- und Implantatpatienten.
Bei all dem Fachwissen darf die Entspannung natürlich nicht zu kurz kommen. Am Freitagabend sind deshalb alle Kongressteilnehmer eingeladen, ab 18.00 Uhr auf dem Schiff „Rhenus“ bei Musik und kulinarischen Genüssen den Tag ausklingen zu lassen. Unter den Gästen werden zudem interessante und attraktive Gewinne verlost (z.B. eine Wochenendreise nach Istanbul, Gutschein für ein „Lafer-Abendessen“ etc.)
Für die ZMF’s wird für ihr „ZMF-Treffen“ ein Tisch auf der Rhenus reserviert. Zudem sind alle ZMF’s ebenfalls zum „ZMF-Frühstück“ am Samstagmorgen ab 08.00 Uhr im ausgeschilderten Bereich des Hilton Mainz eingeladen.
Mehr Informationen:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29, 04229 Leipzig
Tel.: 03 41/4 84 74-3 08
Fax: 03 41/4 84 74-2 90
E-Mail: event@oemus-media.de