Branchenmeldungen 21.02.2011

Zahnputz-Aktion bei den Special Olympics

Zahnputz-Aktion bei den Special Olympics

Foto: © Special Olympics

Mehr als 150 Sportler mit geistiger Behinderung werden in diesem Jahr zu den Skiwettbewerben der Special Olympics im thüringischen Oberhof erwartet. Neben dem Sport steht dabei auch die Gesundheit der Athleten im Mittelpunkt: Freiwillige des Zahnärztinnen-Netzwerks ZoRA werden die Mundgesundheit der Athleten untersuchen und Anleitungen für eine verbesserte Zahnpflege geben.

„Auf diesem Gebiet herrscht großer Nachholbedarf“, sagt Dr. Kerstin Blaschke, Vize-Vorsitzende des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte e.V. und Vorsitzende des Netzwerks ZoRA. „Häufig wissen Menschen mit geistiger Behinderung nicht, wie wichtig Zahnpflege ist und dass es für sie spezielle Zahn- und Interdentalbürsten gibt“.

Mit ihrem Engagement und der Übergabe eines Schecks in Höhe von 1000 Euro wollen die ZoRA-Zahnärztinnen das Projekt „Special Smiles“ unterstützen. Special Smiles untersucht weltweit im Rahmen der Special Olympics den Zahnstatus von Sportlern mit geistiger Behinderung. Ziel ist, Mundgesundheit und Prophylaxe zu verbessern. Die Notwendigkeit dazu belegen bisherige Untersuchungsergebnisse: Bei mehr als 3000 durchgeführten Special-Smiles-Screenings in den Jahren 2004 bis 2010 gaben zehn Prozent der untersuchten Athleten Schmerzen (!) im Mund an, bei der Hälfte war eine zahnärztliche Behandlung erforderlich. Dr. Kerstin Blaschke wird den Scheck an einen Athleten und Dr. Imke Kaschke überreichen, die für das Gesundheitsprogramm der Special Olympics Deutschland verantwortlich ist. Die Scheckübergabe findet am Dienstag, den 18. Januar 2011 um 9 Uhr in der DKB-Arena Oberhof statt.

Quelle: FVDZ

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper