Branchenmeldungen 07.09.2021

Zur adhäsiven Befestigung in der Ästhetischen Zahnmedizin

Zur adhäsiven Befestigung in der Ästhetischen Zahnmedizin

Foto: Kuraray Noritake

„PANAVIA™ SA Universal bietet mir eine einfache und sichere Befestigung für jeden Werkstoff. Vielseitig und unkompliziert – ideal für den Arbeitsalltag in der Praxis“, sagt Dr. Andreas Nagy. Der Zahnarzt studierte in Kiel Zahnmedizin und arbeitete danach drei Jahre an der dortigen Universitätsklinik in der Abteilung für Prothetik, Propädeutik und Werkstoffkunde unter Prof. Dr. Matthias Kern. Die Ausbildung und ersten Berufsjahre waren stark geprägt vom Verfahren der adhäsiven Befestigung und so - mit auch von vielen Kuraray Noritake-Produkten. Heute arbeitet Dr. Andreas Nagy in einer modernen Zahnarztpraxis in Düsseldorf. Sowohl die adhäsive Befestigung als auch Kuraray Noritake gehören zu seinem Praxisalltag. Im Interview erläutert er, was er am selbstadhäsiven Befestigungskom - posit PANAVIA™ SA Universal so schätzt.

Seit wann verwenden Sie PANAVIA™ SA Universal?

Kennengelernt habe ich PANAVIA™ SA Universal auf der IDS 2019. Ich fand die Idee dahinter interessant: ein selbstadhäsives Befestigungskomposit mit dauerhaft gutem Halt, das direkt einen Silan-Haftvermittler integriert. Das hat mich neugierig gemacht, denn es ist eine Vereinfachung für den Praxisalltag. Zudem hat mich die universelle Anwendung angesprochen. Das Material funktioniert zur Befestigung jedweder Restauration (unabhängig vom Werkstoff) und das ohne weitere Komponenten wie Adhäsive oder Primer. Ich habe PANAVIA™ SA Universal ausprobiert und war sofort überzeugt. Kuraray Noritake schreibt mit diesem Produkt seine erfolgreiche PANAVIAGeschichte weiter.

Wie haben Sie die PANAVIA-Produkte kennengelernt und wie nutzen Sie die Produkte heute?

Den ersten Kontakt mit diesen Produkten hatte ich bereits während des Studiums. Damals habe ich mit PANAVIA™ 21 unter anderem minimalinvasive Adhäsivrestaurationen intraoral befestigt. Heute verwende ich dafür in der Regel PANAVIA™ V5, ein volladhäsives Befestigungsmaterial, das einfach und ästhetisch in der Anwendung ist. PANAVIA™ SA Universal benutze ich für viele klassische Restaurationen und in Verbindung mit CLEARFIL™ Universal Bond Quick auch bei schwieriger Retention. Die PANAVIA-Produktlinie bietet mir die Möglichkeit, das gesamte Indikationsspektrum der festsitzenden Prothetik mit dem System eines Herstellers abzudecken. Einfach gesagt: PANAVIA V5 dient für minimalinvasive, hochästhetische Restaurationen (z. B. Veneers). PANAVIA™ SA Cement nutze ich für eine einfache adhäsive Befestigung jedweder Art.

Haben Sie zwischenzeitlich auch mit anderen Materialien gearbeitet?

Nein, so gut wie nicht. Ich habe zwar bei einigen Kronen andere Produkte ausprobiert, habe dann aber schnell wieder zu PANAVIA gegriffen. Es funktioniert einfach gut und ist komfortabel in der Anwendung. Zudem ist die klinische Datenlage hervorragend, sodass ich mit hoher Sicherheit arbeiten kann.

Was schätzen Sie an PANAVIA™ SA Universal besonders?

Zunächst schätze ich natürlich das äußerst anwenderfreundliche Handling sowie die einfache Überschussentfernung nach kurzer Lichthärtung. Aus meiner Sicht ist der große Vorteil von PANAVIA™ SA Universal eine sichere und einfache Befestigung für wirklich jeden Restaurationswerkstoff. Durch die drei verschiedenen Farbtöne kann ich viele Restaurationen ästhetisch zufriedenstellend befestigen. Der schnelle und einfache Workflow für die unterschiedlichen Materialien erleichtert den Alltag in der Praxis ungemein.

Dieser Artikel ist in der ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis erschienen.

Autorin: Michaela Klauke

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper