Wissenschaft und Forschung 15.07.2011

Basilea beginnt Studie zur klinischen Erprobung von Antitumor-Wirkstoff

Basilea beginnt Studie zur klinischen Erprobung von Antitumor-Wirkstoff

Foto: © Shutterstock.com

Basilea Pharmaceutica AG (SIX:BSLN) gab jüngst den Start der ersten klinischen Studie mit ihrem Antitumor-Wirkstoff BAL101553 bekannt. Im Rahmen dieser nicht-verblindeten (open-label) Phase-I-Studie sollen Sicherheit und Verträglichkeit sowie das pharmakokinetische Profil von BAL101553 untersucht werden, einem neuartigen, gegen Mikrotubuli gerichteten Wirkstoff, dessen Antitumoraktivität in vielen behandlungsresistenten Tumormodellen gezeigt werden konnte.

Trotz der Fortschritte bei der Entwicklung von Antitumor-Medikamenten stellt Krebs weiterhin eine grosse medizinische Herausforderung dar. Insbesondere besteht ein steigender Bedarf an neuartigen Medikamenten mit neuen Wirkmechanismen, mit denen sich derzeit behandlungsresistente Tumore therapieren lassen. BAL101553 – ein neuartiger Antitumor-Wirkstoff mit einzigartigen Eigenschaften BAL101553 ist ein sehr gut wasserlösliches Prodrug des synthetischen, niedermolekularen Wirkstoffs BAL27862, das ohne lösungsvermittelnde Hilfsstoffe, welche mit Nebenwirkungen in
Verbindung gebracht werden, sowohl intravenös als auch oral verabreicht werden kann. BAL27862 stoppt das Wachstum und induziert das Absterben von Tumorzellen mittels eines charakteristischen destabilisierenden Effekts auf Mikrotubuli, der sich von dem anderer Antitumor-Wirkstoffe, die ebenfalls gegen das Mikrotubuli-Netzwerk gerichtet sind, unterscheidet.
Die Antitumoraktivität des Wirkstoffs konnte gegenüber einem breiten Spektrum von Modellen solider Tumore gezeigt werden, einschliesslich solcher, die resistent sind gegenüber konventionellen gegen Mikrotubuli gerichteten Wirkstoffen, wie Taxanen oder Vinca-Alkaloiden.

Im Rahmen der nicht-verblindeten Phase-I-Studie, bei der steigende Dosen des Wirkstoffs gegeben werden, werden Sicherheit, Verträglichkeit und pharmakokinetisches Profil von intravenös verabreichtem BAL101553 untersucht, um so Dosis und Dosierungsschema für Phase-IIStudien zu bestimmen. Die Studie umfasst erwachsene Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren, die auf Standardtherapien nicht ansprachen oder für die keine wirksame
Standardtherapie zur Verfügung steht.

„Es besteht ein hoher Bedarf an neuartigen Krebsmedikamenten für die Behandlung von Patienten, deren Tumore gegenüber Standardtherapien wie beispielsweise Taxanen resistent sind”, sagte Dr. Anthony Man, CEO der Basilea Pharmaceutica AG. „BAL101553 ist ein neuartiger niedermolekularer Wirkstoff, der sich gegen ein bereits validiertes Angriffsziel bei der Krebsbehandlung richtet und in präklinischen Modellen eine breite Antitumoraktivität gezeigt hat. Wir freuen uns, dass dieser innovative Antitumor-Wirkstoff nun in die klinische Entwicklung eintritt und unser auf den Krankenhausbereich ausgerichtetes Produktportfolio erweitert.”

Quelle: Basilea Pharmaceutica

Neues Gesicht: Ärzte entfernen Riesen-Tumor
Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper