Wissenschaft und Forschung 25.07.2011
Forscherteam lässt Proteine künstlich verklumpen
Forscher des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf und der Universität im dänischen Aarhus haben eine Methode zur künstlichen Verklumpung von Proteinen entwickelt.
Mit ihrer Entdeckung könnten sie bei der Entwicklung von Behandlungsstrategien gegen Krankheiten wie Alzheimer oder Diabetes einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht haben, teilte das Helmholtz-Zentrum jüngst mit. Verklumpte Proteine auf Zellen gelten aus Auslöser für die gefürchtete Alzheimer-Erkrankung sowie die Diabetes des Typs 2.
Quelle: dpa