Wissenschaft und Forschung 20.05.2011

Forschung zu Biomaterialien ausgezeichnet

Forschung zu Biomaterialien ausgezeichnet

Foto: © Fraunhofer IWM

Fraunhofer IWM Halle: Internationale Auszeichnung für den Materialwissenschaftler Dr. Sven Henning 

Dr. Sven Henning vom Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM ist mit dem renommierten Preis für Materialwissenschaften International Materials Science Prize of the Polychar World Forum on Advanced Materials geehrt worden. Damit wurde seine wissenschaftliche Forschungsarbeit zu Werkstoffen für den Knochenersatz ausgezeichnet.

Henning forscht mit seinen Mitarbeitern an einem Material, welches in naher Zukunft den menschlichen Knochen ersetzen könnte: Die Basis für  Anwendungen im menschlichen Körper ist ein biologisch verträglicher Nanoverbundwerkstoff. Er besteht aus einer körperverträglichen Polymerkomponente und dem knochenähnlichen Stoff Hydroxylapatit. Die Herausforderung hierbei ist, den neuen Werkstoff so zu entwickeln, dass er nicht vom menschlichen Gewebe abgestoßen wird und die Neubildung von Knochen fördert. Im Idealfall wird der Werkstoff synchron mit dem Aufbau des neuen Gewebes biologisch abgebaut. Zusätzlich bestehen hohe Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften solcher Werkstoffe.
 
Dr. Sven Henning ist seit Ende 2010 am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM in Halle in dem Geschäftsfeld Biologische und Makromolekulare Materialien tätig. Zuvor hat der Physiker Materialentwicklungen und -untersuchun gen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg durchgeführt.

Quelle: Fraunhofer IWM Halle

Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper