Wissenschaft und Forschung 20.05.2022
Analyse zur Überlebensdauer eines Zahns nach Wurzelkanalbehandlung
share
Laut neuen Forschungsergebnissen des Regenstrief Institute und der Indiana University School of Dentistry überleben Zähne etwa 11 Jahre nach einer Wurzelkanalbehandlung. Für diese Studie sammelte das Forschungsteam elektronische Zahnakten aus dem National Dental Practice-Based Research Network. Die Daten umfassten mehr als 46.000 Patienten, die eine Wurzelkanalbehandlung erhalten hatten.
„Die Ergebnisse dieser Studie geben einen tieferen Einblick in die Langlebigkeit zahnärztlicher Eingriffe, da sie reale Daten zu einem breiteren Spektrum von Patienten liefern“, so Erstautor Thankam Thyvalikakath. „Diese Informationen können verwendet werden, um Patienten und Zahnärzten zu helfen, bessere Behandlungsentscheidungen zu treffen.“Wurzelbehandlungen sind wichtige, um von Krankheiten betroffene Zähne zu erhalten. Im Laufe der Zeit wird der behandelte Zahn jedoch spröde und stirbt ab. Die Datenanalyse ergab, dass die mediane Überlebenszeit eines Zahns nach einer Wurzelkanalbehandlung 11,1 Jahre beträgt. Dies kann jedoch von mehreren Faktoren beeinflusst werden, einschließlich Nachsorgebehandlungen. Der Versicherungsstatus spielte auch eine bedeutende Rolle bei der Überlebenszeit der Zähne.
Zu den Ergebnissen
Zähne, die eine Wurzelkanalbehandlung und eine anschließende Füllung und Krone erhalten, halten etwa 20 Jahre.
Zähne, die nach einer Wurzelkanalbehandlung entweder eine Füllung oder eine Krone erhalten, halten etwa 11 Jahre.
Zähne, die nach einer Wurzelkanalbehandlung nicht versorgt werden, halten nur etwa 6,5 Jahre.
„Überlebensanalyse der Wurzelkanalbehandlung in nationalen zahnärztlichen PBRN-Praxen“ wurde im Journal of Dental Research veröffentlicht.
Quellen: Regenstrief Institute