Wissenschaft und Forschung 06.09.2022
Zahnpflegeprodukte – je nachhaltiger, desto attraktiver?
share
Wie viel Wert legen Verbraucher beim Kauf einer Zahnbürste auf Nachhaltigkeit? Wissenschaftler aus Irland führten hierzu eine Umfrage durch.
Das Wiederaufleben des Themas Nachhaltigkeit ist sehr zu begrüßen und hat zu enormen Fortschritten bei der Entwicklung umweltbewussterer Produkte und ihrer Integration in den Alltag geführt – auch im Bereich Mundhygiene. Doch welche Produkteigenschaften sind die kaufentscheidenden Parameter? Dies fanden jetzt irische Wissenschaftler im Rahmen einer Untersuchung heraus.
Verbraucher werten Nachhaltigkeit positiv
Mithilfe eines Discrete-Choice-Experiments (DCE) sollen die Präferenzen für Eigenschaften wie recycelbare Griffmaterialien und recycelbare Verpackungen von preisgünstigen Einweg-Handzahnbürsten sowie die Zahlungsbereitschaft (WTP) für diese Eigenschaften ermittelt werden.Insgesamt nahmen 326 Personen an der Umfrage teil, davon 169 Frauen (52%). Der Altersmedian lag bei 35 Jahren. Die drei einflussreichsten Attribute waren: Bambusgriffe (= 0,486 und WTP = £4,85 [€5,79]), recycelbare Kunststoffgriffe (= 0,338, WTP = £3,37 [€4,02]) und recycelbare Verpackungen (= 0,191, WTP = £2,32 [€2,77]).
Schlussfolgerung
Bei der Kaufentscheidung für eine manuelle Einwegzahnbürste dominierten nachhaltige Attribute die Verbraucherpräferenz. Dies könnte auf neue Umweltinitiativen einflussreicher Mundhygieneunternehmen oder auf Aktivismus zurückzuführen sein.
Direkt zur Studie.
Quelle: nature.com