Branchenmeldungen 30.01.2013
Immer mehr Menschen arbeiten in Gesundheitsberufen
In Deutschland gibt es immer mehr Ärzte, Kranken- und Altenpfleger. Rund 4,9 Millionen Menschen waren Ende 2011 im Gesundheitswesen tätig - etwa jeder neunte Beschäftigte im Land. Das sind 1,8 Prozent oder 87.000 Arbeitsplätze mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden jüngst mitteilte.
Knapp 44 Prozent der Beschäftigten waren allerdings teilzeit- oder geringfügig beschäftigt. Umgerechnet ergeben sich 3,7 Millionen Vollzeitstellen - ein Anstieg zum Vorjahr um 1,6 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten im Gesundheitswesen steigt seit 2006, seitdem um insgesamt 457.000 Menschen.
Quelle: dpa