Branchenmeldungen 21.02.2011
Welche Prozesse werden hier beschrieben?
Befindet sich ein Planck’scher Resonator in einem Strahlungsfeld, ändert sich die Energie des Resonators dadurch, dass das elektromagnetische Feld der Strahlung auf den Resonator Arbeit überträgt. Diese Arbeit kann je nach den Phasen des Resonators und des oszillierenden Feldes positiv oder negativ sein. Dementsprechend führen wir die folgende quantentheoretische Hypothese ein. Unter der Wirkung der Strahlungsdichte r der Frequenz n kann ein Molekül vom Zustand Zn in den Zustand Zm übergehen, indem das Molekül die Strahlungsenergie 'Em–En' aufnimmt, gemäß dem Wahrscheinlichkeitsgesetz
Ebenso sei ein Übergang Zm ➝ Zn unter der Einwirkung der Strahlung möglich, wobei die Strahlungsenergie 'En–Em' frei wird, gemäß dem Wahrscheinlichkeitsgesetz
Bmn und Bnm sind Konstante. Beide Vorgänge nennen wir „Zustandsänderungen durch Einstrahlung“.
Frage: Welche Prozesse werden hier beschrieben?
Antwort:
a) Absorption oder auch stimulierte Absorption
b) Stimulierte Emission
Das können Sie gewinnen:
1. Preis: ein MediBoard von KeyWi*
2. und 3. Preis: je ein Jahresabo von einer der bei der
Oemus Media AG erscheinenden Publikationen**
Senden Sie Ihre Antwort und Kontaktdaten an:
Einsendeschluss ist der 1. November 2010. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Wert der Gewinne kann nicht ausgezahlt werden.