Branchenmeldungen 25.01.2013

Wie das Geschlecht die Therapie von Krankheiten beeinflusst

Wie das Geschlecht die Therapie von Krankheiten beeinflusst

Foto: © Alexander Raths - Fotolia.com

Frau Doktors Gespür für Patienten

Frauen sind anders krank als Männer. Aber das Geschlecht von Patienten beeinflusst nicht nur den Verlauf von Krankheiten. Es scheint auch einen Unterschied zu machen, ob sie von einem Arzt oder einer Ärztin behandelt werden, berichtet die "Apotheken Umschau". Bei einer Studie des Universitätsklinikums Köln mit 50.000 Diabetikern zeigte sich, dass Patientinnen und Patienten von Ärztinnen bessere Therapieerfolge bei Werten wie Blutzucker, Blutdruck und Cholesterin erreichten und mit weniger Medikamenten auskamen. "Es ist nicht so, dass Ärztinnen immer die besseren Ärzte sind. Doch der Kommunikationsstil ist tendenziell ein anderer", sagt die Internistin und Endokrinologin Professor Ioanna Gouni-Berthold, die an der Kölner Studie beteiligt war. Bessere Kommunikation könne jeder lernen - ob Mann oder Frau.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2013 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Originaltext: Wort und Bild - "Apotheken Umschau"
Quelle: ots

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper