Lifestyle 15.09.2014
Diese Lippen sind schweinisch gut
Wer kennt Jaggermeryx? Wer jetzt vermutet, dass es sich dabei um einen Remix alter Rolling Stones-Titel handelt, der irrt sich. Eher die Lippen von Frontmann Mick Jagger spielen bei diesem – nennen wir es Objekt – eine Rolle.
Wer hätte gedacht, dass diese berühmten Lippen mal unabhängig von Musik- und Promiwelt in der Wissenschaft zu Ruhm gelangen? Seit Kurzem aber ist Mick Jagger Namenspate für eine ausgestorbene Tierart – und das aufgrund seiner Mundpartie. Jaggermeryx ist nun der Name einer kleinen Schweineart, die früher in Sümpfen zu Hause war. Die sogenannten Anthracotheriidae waren eine Art von schweine- bis flusspferdartigen Paarhufern. Vor 19 Millionen Jahren nutzen diese ihre weichen und großen Unterlippen bzw. den Unterkiefer, um am Gewässerrand Nahrung zu suchen und aufzunehmen. Entdeckt hat ihn Ellen Miller von der Wake Forest University, North Carolina/USA. Entgegen der Vorschläge ihrer Kollegen, das Schwein nach Angelina Jolie zu benennen, entschied sich Rolling Stones-Fan Miller für Mick Jagger. Jaggermeryx hätte bei der Ehre sicher vor Freude einen Hit gegrunzt!