Lifestyle 03.04.2017

Medical Spa ist der Urlaubstrend der Zukunft

Medical Spa ist der Urlaubstrend der Zukunft

Foto: Bertram Bölkow

Was sind die Wünsche und Anforderungen des Urlaubers von morgen? Im Auftrag der 12.18. Investment Management GmbH hat das unabhängige Meinungsforschungsinstitut Innofact Ende 2016 eine Studie zum Thema Medical Spa durchgeführt. 1.050 Probanden wurden nach ihrer Meinung zu einem Medical Spa-Urlaub, bestehend aus einer individuellen Kombination aus Wellness, Gesundheitsförderung und Beauty-Angeboten, befragt. Eine wesentliche Erkenntnis der Studie vorab: Das innovative Konzept Medical Spa ist zwar noch nicht sehr verbreitet, birgt aber ein hohes Potential für Hotels und Resorts.

Wir leben in einer wenig berechenbaren und dynamischen Welt. Verbunden damit steigt die Sehnsucht nach Rückzugsorten, an denen man gezielt etwas für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden tun kann. Vor allem im Urlaub legen Menschen deshalb Wert auf ein Spa-Angebot, das passgenau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und auch langfristig persönlichen Zusatznutzen schafft. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass ein Spa-Bereich mit Sauna, Schwimmbad und Fitness-Studio zwar als unverzichtbar gilt, aber in Zukunft nicht mehr ausreicht, um allen Anforderungen der Befragten gerecht zu werden. Stattdessen ist ein ganzheitliches Konzept aus Bewegung, Wellness und Ernährung, das schnelle Ergebnisse zeigt, gefragt.

Das Konzept Medical Spa bietet genau dieses Gesamtpaket: Wellness-Anwendungen, kombiniert mit spezifischen weiter gehenden Angeboten zur Prävention, Besserung von Beschwerden und Förderung des Wohlbefindens. Neben Entspannungsmöglichkeiten, Fitnesscoaching, Stressmanagement und Ernährungsberatung durch Experten sind innovative kosmetische Anwendungen wie z.B. Cool Sculpting zum Fettabbau oder Micro-Needling zur Verschönerung des Hautbilds gefragt.

Die Auswertung der Studie zeigt deutlich: Die Menschen suchen im Urlaub zunehmend Ruhe und Entschleunigung. Dabei wünschen sie sich mehr als nur Verwöhn-Atmosphäre - sie wollen aktiv und gezielt etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden unternehmen. Dabei legen sie Wert auf sogenannte ‚Baukastenangebote‘, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden können. Auch attraktive Finanzierungsmodelle sind für über 36% der Interessierten eines der Entscheidungskriterien für einen Medical Spa-Urlaub. Hotels und Resorts stehen deshalb vor der Herausforderung, ein entsprechendes ganzheitliches Medical Spa-Konzept anzubieten.

Erlebbbar ist ein solches Angebot schon jetzt im SCHLOSS Fleesensee. So nutzte die 12.18. Investment Management GmbH die Ergebnisse der Studie für den kürzlich erfolgten Umbau des Spa-Bereichs, um diesen ideal an die Bedürfnisse der Urlauber von morgen anzupassen. Seit Frühjahr 2017 können Gäste hier aktiv etwas für Ihre Gesundheit und Schönheit tun. Zu den exklusiven Anwendungen gehören beispielsweise eine Sauerstoff-Sauna (einzigartig in Deutschland), ein Micro Salt Raum (einzigartig in Norddeutschland) oder die Cool Sculpting Technologie - die weltweit erste, nicht-invasive Behandlungsmethode zur Reduktion von Fettzellen. Für eine umfassende Beratung und ein individuell auf den Gast abgestimmtes Fitness- und Wellnessprogramm sorgen außerdem renommierte Experten vor Ort.

Zur Studie

Die Studie „Medical Spa – Trendurlaub der Zukunft.“ wurde Ende des Jahres 2016 durch das unabhängige Meinungsforschungsinstitut Innofact im Auftrag der 12.18. Investment Management GmbH durchgeführt. Ihr liegt eine Befragung von 1.050 Personen zugrunde, die bevölkerungsrepräsentative Ergebnisse zur Einstellung der Deutschen zu ihrem Urlaubsverhalten, zu Wellness, Spa und Medical Spa im Urlaub und im Alltag liefert.

Sowohl Methodik wie Auswahl der Probanden der als Online-Interview geführten Befragung gewährleisten die bevölkerungsrepräsentative Analyse. Die Probanden im Alter zwischen 18 und 75 Jahren wurden per Zufallsstichprobe aus mehreren etablierten Panels ausgewählt. Umfang und Auswahl gewährleisten gemäß der Kriterien nach Alter, Geschlecht, Bildungsniveau, Familienstand und Nettohaushaltseinkommen eine für die deutsche Bevölkerung repräsentative Stichprobe.

Ein Teil der Studie richtete sich an die Gesamtheit der Befragten. Für tiefer gehende Analysen wurden nur diejenigen befragt, die entweder Medical Spa schon genutzt haben oder dies vorhaben.

Eine Kurzfassung der Studie gibt es hier.

Quelle: 12.18. Investment Management GmbH

Mehr News aus Lifestyle

ePaper