Lifestyle 05.03.2017

Messedebüt für das Jaguar I-PACE Concept

Messedebüt für das Jaguar I-PACE Concept

Foto: © Jaguar Land Rover

Am 7. März, dem ersten Pressetag des Genfer Automobilsalons, präsentiert sich der Vorbote des ersten elektrischen Serienmodells von Jaguar in einer neuen Außenfarbe – Photon Red.

Die im Vergleich zur Weltpremiere von Los Angeles (November 2016) neue Lackierung gehört bereits zu jener Farbpalette, die Jaguar für die 2018 als Erstes in den Markt kommende „First Edition“ reserviert hat.

„Für das I-PACE Concept haben wir das Regelbuch neu geschrieben. Mit einer neuen elektrischen Architektur, entstand ein Modell mit den Proportionen und der Performance eines Sportwagens sowie dem Platzangebot eines SUVs. Unsere Designer und Entwickler zogen vollen Nutzen aus dem elektrischen Antriebsstrang und den sich dadurch neu eröffneten Möglichkeiten: eine weit nach vorn gerückte und sportliche Sitzposition, ein außergewöhnlich großzügiges Raumgefühl und natürlich keinerlei Emissionen bei zugleich maximaler Beschleunigung schon aus dem Stand.

Die dynamische Silhouette und die kraftvollen Proportionen sind nur möglich, weil wir ganz bewusst jeden Millimeter, der durch die hochmoderne Elektro-Architektur entstandenen Freiräume, ausschöpfen. So steht das I-PACE Concept schon für die nächste Generation eines von elektrischen Antrieben geprägten Automobil-Designs.” , so Ian Callum, Designdirektor bei Jaguar.

Der Jaguar I-PACE ist ein Langstreckensprinter. Er wird in rund vier Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen; zugleich verfügt er mit einer Ladung seiner 90 kWh starken Lithium-Ionen-Batterie im kombinierten europäischen NEFZ-Zyklus über einen Aktionsradius von 500 Kilometern*. An einem 50 kW Gleichstrom-Anschluss lässt sich der Akku in nur 90 Minuten auf 80 Prozent seiner Kapazität neu aufladen.

Die kompakten und leichten Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse entwickeln zusammen eine Leistung von 294 kW (400 PS) und 700 Nm; mit allen Vorteilen eines Allradantriebs. Auch in punkto Fahrdynamik, Abrollkomfort und Verarbeitungsgüte wird sich der I-PACE von anderen Elektrofahrzeugen absetzen. Als echter Jaguar ist er zugleich auch ein sprichwörtliches Fahrerauto.

Interessenten an einem der ersten Jaguar I-PACE Serienfahrzeuge können sich auf jaguar.com durch das Klicken des Buttons  „Ich möchte einen” registrieren.

*Reichweitenmessung nach Neuem Europäischen Fahrzyklus (NEFZ)

Alle Zahlenangaben für Beschleunigung, Leistung, Geschwindigkeit, Reichweite und Ladung sind Schätzwerte des Herstellers auf Basis der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Informationen. Vor der Markteinführung werden Produktionsfahrzeuge getestet und zertifiziert. Natürlich werden die offiziellen Zahlenangaben vor Kundenbestellungen bekanntgegeben.

Verbrauchs- und Emissionswerte Jaguar F-PACE, F-TYPE, XE, XF, XJ, inklusive R-Modelle:

  • Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ):
  • Jaguar F-TYPE SVR AWD 5.0 Liter V8: 11,3 l/100km - Jaguar XE E-Performance: 3,8 l/100km
  • CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: Jaguar F-TYPE SVR AWD 5.0 Liter V8: 269 g/km - Jaguar XE E-Performance: 99 g/km

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.

Quelle: Jaguar Land Rover

Mehr News aus Lifestyle

ePaper