Businessnews 30.04.2013

Junge Implantologen profitieren von Rookie Meeting in Berlin

Junge Implantologen profitieren von Rookie Meeting in Berlin

Foto: © BIOMET 3i

Der Implantologiespezialist BIOMET 3i hat eine neue Veranstaltungsreihe gestartet, die sich an die implantologischen Experten von Morgen richtet. Die begeisterten Teilnehmer in München und Berlin schätzten den hohen Praxisbezug.

BIOMET 3i, einer der führenden Hersteller in der Implantologie und Oralchirurgie, hat in enger Zusammenarbeit mit den beiden Zahnärzten Privat Dozent Dr. Stefan Fickl und Dr. Kai Fischer ein komplett neues Veranstaltungskonzept ausgearbeitet, das speziell auf die Bedarfe von jungen Implantologen zugeschnitten ist. Zum Auftakt in München und zum zweiten Rookie Meeting in Berlin Ende April profitierten insgesamt rund 60 Teilnehmer von einem praxisnahen Fortbildungsansatz mit Hands-on-Elementen und zahlreichen Möglichkeiten zur Interaktion und Diskussion. Namhafte Referenten aus dem deutschsprachigen Raum vermittelten Praxiswissen zu den wichtigen Bereichen der modernen Implantologie. Nach München und Berlin wird das nächste Rookie Meeting im Oktober 2013 in Köln stattfinden.
Krista Strauß, General Manager Central Area bei BIOMET 3i, freut sich über den großen Erfolg der Rookie Meetings: „Wir kennen den enormen Bedarf junger Implantologen an anschaulichen Beispielen aus der Praxis und Hands-on-Trainings. Genau das bieten wir mit unserer Veranstaltungsreihe. Darüber hinaus haben wir auch die Veranstaltungsorte passend zur Zielgruppe sorgfältig ausgewählt: Hotels mit einer ganz besonderen Atmosphäre, die selbstverständlich bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden können.“


Begeisterte Teilnehmer auf dem von BIOMET 3i veranstalteten „Rookie Meeting“ am 27. April 2013 in Berlin. © BIOMET 3i

Priv.-Doz. Dr. Stefan Fickl, Universität Würzburg, spricht von einer „etwas anderen“ Fortbildung: „Zahnmedizinische Therapiekonzepte werden in einem hohen Tempo weiterentwickelt. Eine gute berufsbegleitende Fortbildung ist daher gerade für junge Zahnmediziner sehr wichtig. Anders als die großen Kongresse und Symposien widmen sich die Rookie Meetings der Darstellung alltäglicher Fälle, verbunden mit Aspekten und praktischen Empfehlungen aus der modernen Implantatprothetik.“

Die Veranstaltungen von BIOMET 3i im Bereich der Implantologie haben einen exzellenten Ruf in der Branche. Neben den Rookie Meetings bietet BIOMET 3i themenbezogene Webinare, Expertenmeetings sowie Live Hospitationen an, bei denen ein exklusiver kleiner Kreis an Zahnärzten auf Einladung der Live-OP eines Kollegen beiwohnen kann.

Informationen zur Veranstaltungsreihe
Die Rookie Meetings bieten jeweils einen Hauptvortrag sowie vier Workshops an. Ein rotierendes Konzept ermöglicht die Beschränkung der Teilnehmer pro Workshop auf maximal 10 Personen. Folgende Vorträge und Workshops erwarten die Teilnehmer:

  • PD Dr. med. dent. Stefan Fickl, Würzburg: SAC Klassifikation – Klinische Entscheidungshilfen (Vortrag)
  • Dr. med. dent. Marc Hinze, Gräfelfing bei München: Planung – Bohrschablonen
  • Dr. med. dent. Tobias Schneider, Seefeld: Augmentation – Sinuslift
  • Dr. med. dent. Alexander Manolakis, Thessaloniki: Implantatgetragende Prothetikkonzepte

Quelle: BIOMET 3i

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Businessnews

ePaper