Businessnews 12.10.2011
Neue Marketing- und Vertriebsleitung bei Metoxit Dental
Der Keramik-Spezialist Metoxit AG, Thayngen (Schweiz), hat für die neu geschaffene Marketing- und Vertriebsleitung für die Eigenmarken Dental Jens Reichenbach gewonnen.
Mit einem qualifizierten Team soll der im Dentalmarkt bisher eher hinter den Kulissen agierende Schweizer Spezialist jetzt als weltweit aktiver Anbieter keramischer Dentalprodukte aufgestellt werden. Jens Reichenbach ist seit vielen Jahren verantwortlich in der Dentalbranche tätig, über die Stationen Dürr Dental, Bietigheim-Bissingen, und Sirona, Bensheim, zuletzt drei Jahre bei Wieland Dental in Pforzheim. Gestützt auf diese Erfahrung konnte Jens Reichenbach ein feines Gespür für die vielseitigen Facetten und Entwicklungen des Dentalgeschäfts entwickeln – was ihn für die neue Aufgabe prädestiniert.
Metoxit ist bis heute vor allem den Keramikexperten der Dentalindustrie ein Begriff, die sich die herausragende Werkstoff-Kompetenz zu Nutze gemacht haben. Viele Zahnärzte und Zahntechniker haben so bei der Zahnersatzherstellung in ihrem CAD/CAM-Workflow bereits Zirkonoxid aus Thayngen verwendet, ohne es zu wissen. Denn eine große Zahl von Rohlingen aus dem Hause Metoxit haben viele bekannte Hersteller schon unter eigener Marke verkauft. Nun tritt der Schweizer Spezialist aus deren Schatten heraus – und dies gleich in allen Regionen der Erde zugleich.
„Ich freue mich auf diese Herausforderung und bin zuversichtlich, das Unternehmen und seine Marken schon in wenigen Monaten dort positioniert zu haben, wo es hingehört: in der Spitze“, betont Reichenbach. „Die Voraussetzungen könnten kaum besser sein. Die umfassende Kompetenz von Metoxit in Dentalkeramik – werkstofflich wie ingenieurstechnisch, mit besonderem Know-how von CAD/CAM-Anforderungen und Ästhetik – ist absolut außergewöhnlich.“ So gehört Metoxit schon jetzt zu den „hidden champions“, den verborgenen Branchenbesten. Dieses Potential soll nun weltweit genutzt und über eine hoch motivierte Vertriebsorganisation an den Markt gebracht werden.
Das Unternehmen, das auch auf Feldern wie Orthopädie und Komponenten vertreten ist, bietet heute eine breite Palette von Produkten aus Hochleistungskeramik. Alle Fertigungsschritte werden in Thayngen, nahe der schweizerisch-deutschen Grenze, ausgeführt, vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt. Gerade für innovative Anwendungen bei der Zahnersatzherstellung befinden sich interessante neue Produkte in der Pipeline, die in den kommenden Monaten auf den Markt gebracht werden. Dazu zählt unter anderem ein Zukunftskonzept für Restaurationen aus monolithischen Kronen/Brücken unter Verwendung von transluzentem Zirkonoxid. Darüber hinaus arbeitet man in Thayngen an einer Reihe weiterer Ideen. Die Welt des dentalen Zirkonoxids erscheint aus dieser Perspektive längst nicht ausgeschöpft, sondern steht in so manchem Bereich erst am Anfang! Informationen über Metoxit und aktuelle Bezugsquellen finden sich unter "www.metoxit.com".