Businessnews 18.06.2012
Sirona feiert 50 Jahre dentale Innovationen
2012 ist ein dreifaches Jubiläumsjahr für Sirona: Neben dem runden 50. Standortjubiläum in Bensheim blickt das Dentalunternehmen auf eine 135 Jahre alte Firmengeschichte und auf 15 Jahre seit Gründung der Sirona Dental Systems GmbH zurück.
Ein richtig rundes Jubiläum feiert Sirona 2012 in Bensheim, denn vor genau 50 Jahren wurde das Werk an der Bergstraße gegründet. 1962 bauten die Siemens Reiniger Werke aus Erlangen einen neuen Standort in Südhessen auf und legten damit den Grundstein für eine der heute modernsten und größten Dentalfabriken weltweit.
Das Jubiläum: 50 Jahre Standort Bensheim
Die eigentlichen Jubiläumsfeierlichkeiten starteten am 15. Juni mit einer großen Party für die über 1.400 Mitarbeiter am Standort. Am 16. Juni öffnete Sirona dann im Rahmen des so genannten „Einblick Bensheim“ seine Tore für die Öffentlichkeit. Das Unternehmen präsentiert sich zum 50. Standortjubiläum in Bensheim mit vielen dentalen Innovationen sowie mit neuen Gebäuden in herausragender Gestaltung. So treten Mitarbeiter und Besucher durch eine komplett neue Werkspforte auf das Firmengelände. Ein großer Teil des Werks mit Produktionshallen sowie diverse Ausstellungen können besichtigt werden. Das 2011 in Betrieb genommene Sirona Innovationszentrum in modernstem Design beherbergt mittlerweile mehr als 240 Ingenieure und Mitarbeiter der Entwicklung. In einer speziellen Ausstellung erhalten Gäste auch hier Einblicke in das Innenleben der Dentaltechnik. Eine Präsentation auf fünf Bildschirmen bietet Besuchern noch während des gesamten Jahres im Foyer des Verwaltungsgebäudes Impressionen aus 5 Jahrzehnten Standortgeschichte.
2012: Dreifaches Jubiläumsjahr für Sirona
Das Jahr 2012 ist für Sirona gleich ein mehrfaches Jubiläumsjahr. So reichen die Wurzeln des dentalen Weltmarktführers bis in das Jahr 1877 zurück. Vor genau 135 Jahren fertigte der Universitätsmechaniker Erwin Moritz Reiniger, einer der Gründerväter des Unternehmens, erste elektromedizinische und physikalische Apparate. Aus seinem Unternehmen Reiniger Gebbert & Schall entstanden die Siemens Reiniger Werke, die später dann in der Siemens AG aufgingen. Ein weiteres denkwürdiges Jahr war 1997, als Siemens sich von der Dentalsparte trennte, die dann zur Sirona Dental Systems GmbH wurde.
50 Jahre Dentalstandort: Von Bensheim in die ganze Welt
Siemens Reiniger hatte 1962 im Rahmen notwendiger Kapazitätserweiterungen auf einer bis dato landwirtschaftlich genutzten Fläche im Bensheimer Südwesten ein neues Produktionswerk gebaut. In den Folgejahren wurde das Werk systematisch erweitert: Weitere Produktions- und Lagerhallen, ein Ausbildungsgebäude, ein Verwaltungsgebäude, eine Kantine und vieles mehr entstanden nach und nach. Mit dem Umzug der Vertriebs- und Entwicklungsabteilungen von Erlangen nach Bensheim im Jahr 1969 war das gesamte Geschäftsgebiet „Siemens Dental“ am neuen Standort vertreten.
Heute ist Sirona Technologie- und Weltmarktführer der Dentalindustrie mit 24 Standorten und einem globalen Vertriebs- und Servicenetz. Sirona-Innovationen findet man in Praxen und Laboren auf der ganzen Welt. Knapp 3000 Mitarbeiter setzen sich weltweit mit Leidenschaft und Energie dafür ein, Zahnärzte und Zahntechniker bei ihrer anspruchsvollen Arbeit mit wirklichen Dentalinnovationen zu unterstützen. Die meisten dieser Innovationen kommen aus Bensheim. Im Sirona Innovationszentrum werden sie entwickelt, zur Serienreife gebracht, von versierten Fachkräften im Werk produziert und von Bensheim aus in die ganze Welt geliefert.