Branchenmeldungen 15.11.2012

BDO-Jahrestagung findet großen Zuspruch

BDO-Jahrestagung findet großen Zuspruch

Foto: ©OEMUS MEDIA AG

„State of the Art – bewährte und innovative Oralchirurgie“

Am 16./17. November 2012 lud der Berufsverband Deutscher Oralchirurgen zu seiner 29. Jahrestagung erneut in die Weltmetropole Berlin ein. Eine aktuelle Darstellung von innovativen und bewährten Behandlungskonzepten in der Oralchirurgie und Implantologie und die Beschreibung des „State of the Art“ oralchirurgischer Behandlung waren thematische Schwerpunkte des wissenschaftlichen Programms der diesjährigen Jahrestagung, das vom Kongresspräsidenten Prof. Dr. Remmerbach erstellt wurde. Mehr als 500 Teilnehmer konnten begrüßt werden.

Video zum Kongress

Referenten präsentieren Innovationen und Bewährtes

Die Schwerpunkte dieser Jahrestagung spiegelten auch den Wandel wider, den die Oralchirurgie in Deutschland in den vergangenen Jahren durchlaufen hat. So beschäftigte man sich aus Referentensicht ausführlich mit einem sehr bewährten chirurgischen Eingriff, nämlich der Wurzelspitzenresektion. Diese Technik ist seit mehr als 100 Jahren ein immer noch wichtiger Bestandteil der chirurgischen Zahnheilkunde und es sollte die Frage beantwortet werden, wie man die WSR sowohl technisch und somit auch prognostisch verbessern kann.   

Impressionen

 Ein weiterer Schwerpunkt lag im Bereich der Implantologie, die vor mehr als 60 Jahren Einzug in die Zahnarztpraxis gehalten hat und heute ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der modernen Zahnheilkunde ist. Renommierte Referenten gingen den Fragen nach, welche Materialien und konstruktive Elemente sich im Laufe der Jahrzehnte etablieren konnten und was wir in der Zukunft von den Entwicklern noch erwarten können.

Workshops & Seminare

Im Rahmen des Pre-Congress-Programms am Freitag fanden vielfältige Workshops der Industrie statt. An beiden Kongresstagen gab es darüber hinaus ein begleitendes Programm für die zahnärztliche Assistenz mit den Themen GOZ 2012, Hygiene und Qualitätsmanagement sowie kombinierte Theorie- und Demonstrationskurse zu den Themen „Minimalinvasive Zahnästhetik“ mit Dr. Jens Voss  sowie „Unterspritzungstechniken“ mit Dr. Andreas Britz.

Einen ausführlichen Kongressbericht lesen Sie in Kürze hier auf ZWP online.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper