Branchenmeldungen 29.01.2014

„Innovation 2014“ – Ortho Caps stellt Neuerungen vor

Anwender der bekannten orthocaps®-Aligner informieren sich über aktuelle Weiterentwicklungen des Systems.

„Innovation 2014“ – das war das Kernthema des zweiten orthocaps®-Anwendertreffens, das am 23. November 2013 im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski in München stattfand. Die 2006 von Dr. Wajeeh Khan gegründete Firma Ortho Caps mit Sitz im westfälischen Hamm hat das von ihr hergestellte Twin­Aligner®-System in den vergangenen Jahren weiter verfeinert und nahm das diesjährige Usermeeting zum Anlass, zahlreiche Neuerungen ausführlich vorzustellen.

Außerdem konnten sich die rund 80 Teilnehmer durch Fachvorträge international renommierter Kollegen wie Univ.-Prof. Dr. Paul-Georg Jost-Brinkmann (Charité, Berlin), Univ.-Prof. Dr. Olivier Sorel (Rennes, Frankreich), Univ.-Prof. Dr. Pascal Baron (Toulouse, Frankreich), Prof. Dr. Benedict Wilmes (Düsseldorf), Dr. Sonil Kalia (Sheffield, Großbritannien) und Dr. Benjamin Kamuf einen umfassenden Überblick über die verschiedensten Forschungsfelder der Alignertherapie verschaffen.

Die im Rahmen der „Innovation 2014“-Kampagne vorgestellten Neuerungen zeigten deutlich, dass orthocaps® gesteigerten Wert sowohl auf den technischen Fortschritt als auch auf eine enge Kommunikation mit dem Anwender legt: So handelt es sich bei den neuen „Treatment Evaluation Reports“ um eine genaue und übersichtliche Analyse der ersten Behandlungsphase (sechs Monate). Auf Grundlage derer können in Absprache mit Ortho Caps Anpassungen mit Blick auf die bevorstehenden Behandlungsschritte erfolgen, um das bestmögliche Behandlungsergebnis zu erreichen. Dies ist ein Beispiel dafür, wie der beständige Informationsaustausch zwischen Behandler und orthocaps® sowohl einen reibungslosen Ablauf für den Behandler als auch ein für den Patienten optimales Ergebnis begünstigt.

Nach diesem Konzept orientiert sich auch die nächste vorgestell­te Neuerung auf dem orthocaps®-Internetportal: So können Anwender seit Anfang November bei auftretenden Fragen nun auf die „orthocaps® Tutorials“, kurze und präzise Lehrvideos rund um das TwinAligner®-System, zurückgreifen. Schnell wurde hiermit deutlich, dass klare Strukturen in der Kommunikation für orthocaps® das wichtige Fundament für zufriedene Behandler und Patienten sind. So wurde auch in der anschließenden Diskussionsrunde klar, dass die Anwender ein solches Kommuni­kationsnetz als ideale Basis für unkomplizierte und erfolgreiche Behandlungen schätzen.

Mit besonderem Interesse wurde auch die Vorstellung der sogenannten „Pre-formed Attachments“ aufgenommen. Die von Ortho Caps vorgefertigten und bereits in den ersten Aligner eingearbeiteten Attachments versprechen eine unkomplizierte Anbringung. Dass sich die Grenzen des Fortschritts in diesem Bereich noch weiter ausweiten lassen, zeigte das Unternehmen mit der Vorstellung seiner größten Innovation: Basierend auf Forschungsergebnissen der vergangenen zwei Jahre, verspricht der Einsatz der von Ortho Caps entwickelten Friction Pads als Alternative zu Attachments erstens ein stark verbessertes Haftvermögen des Aligners (und somit eine ef­fizientere Zahnkorrektur) und zweitens eine noch weniger sichtbare Behandlung. Denn die Friction Pads sind mit ihrer aufgerauten, breiten Oberfläche optimal an den Zahnstand angepasst und auch im Profil kaum sichtbar.

Des Weiteren wurde ein Einblick in das Scanverfahren unter Verwendung optischer High-End-Scanner gegeben. Das Scanverfahren bildet eine wesentliche Grundlage für die Planung und Kontrolle der Behandlung mit orthocaps®-Alignern.

Abschließend stellten sich alle Referenten in einer offenen Diskussionsrunde den Fragen der Teilnehmer, bevor das Anwendertreffen mit viel Applaus be­endet wurde. Die zahlreiche Beteiligung – der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt – zeigt auch, dass es für Ortho Caps stetig bergauf geht. Der vom Unternehmen gewünsch­te Kontakt zu den anwendenden Kieferorthopäden findet Anklang, die Stimmen der Teilnehmer des Anwendertreffens waren ausnahmslos positiv.

Kontakt:

Ortho Caps GmbH
An der Bewer 8
59069 Hamm
Tel.: 02385 92190
Fax: 02385 9219080
info@orthocaps.de
www.orthocaps.de

Skelettale Verankerung eines der Schwerpunktthemen
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper