Branchenmeldungen 02.07.2014
ePaper der OEMUS MEDIA AG mit neuen Funktionen
Das vollständige Zeitschriftenportfolio der OEMUS MEDIA AG ist ab sofort im verbesserten ePaper-Design abrufbar. Die erweiterten Funktionen des neuen ePaper-Readers ermöglichen eine noch intuitivere Handhabung, eine schnellere Orientierung in den ePaper-Dokumenten und einen interaktiven Austausch mit sozialen Netzwerken.
Schon seit mehreren Jahren bietet die OEMUS MEDIA AG Zahnärzten, Zahntechnikern und Kieferorthopäden die Möglichkeit, die verlagseigenen Publikationen als ePaper online, schnell und unkompliziert abzurufen. Jetzt wurde die Benutzerfreundlichkeit mithilfe eines überarbeiteten Readers noch weiter erhöht.
Gesteigerte Online-Lesbarkeit durch ePaper
ePaper sind internetbasierte Ausgaben von Printveröffentlichungen und gehören heute zum Standard, um Zeitungen, Zeitschriften und Kataloge online darzustellen. Spezielle Leseprogramme (eReader) machen es möglich, die Inhalte abzurufen und sie wie originale Hefte „durchzublättern“. Vorteile der virtuellen Dokumente sind der unmittelbare Zugang für den Leser über das Internet und nützliche Funktionen, wie etwa eine Suchmöglichkeit, die die Orientierung im Dokument immens erleichtern. So können Informationen auf kürzestem Wege gefunden und Inhalte weiterverwendet werden.
Die größte Erneuerung des Readers ergibt sich aus der Sharing-Funktion – der Möglichkeit, die ePaper-Inhalte in sozialen Netzwerken teilen zu können. Für Zahnärzte, Zahntechniker und die Dentalindustrie hat dies vor allem den Vorteil, beispielsweise Kunden auch auf Facebook, Google+ und Co. zu erreichen. Immer beliebter wird unter Webseitenbetreibern das Einbetten von Fremdinhalten auf der eigenen Seite. Hierzu wird ab sofort ebenfalls ein Werkzeug bereitgestellt, das den Einbau von Fachartikeln oder Berichten auf der eigenen Internetseite mit nur wenigen Klicks möglich macht.
Suchen, Informieren, Teilen – Noch mehr Benutzerfreundlichkeit
Die neuen Funktionen des eReaders, den die OEMUS MEDIA AG verwendet, lassen eine noch intuitivere Nutzung der Online-Versionen der Magazine und Zeitschriften zu. Eine erweiterte Suchfunktion innerhalb der ePaper macht es den Lesern möglich, gezielt eine bestimmte Seite des Dokuments anzuwählen. Das Layout und die Navigationsleiste wurden so weit angepasst, dass sie noch weniger beim Lesen stören. Die verfügbaren Werkzeuge sind schnell zu finden und übersichtlich angeordnet. Unterhalb des ePapers werden nun zusätzlich die einzelnen Seiten als Vorschaubilder in einer Slideshow angezeigt. Die bisherige Blätter- und Suchfunktion des Readers bleiben erhalten. Ein neuer stufenloser Zoom hilft durch die Einstellung der optimalen Größe beim Lesen einzelner Seiten oder ausgewählter Textstellen.
Weiterer Vorteil der neuen ePaper-Versionen ist der gesteigerte Informationsgehalt. Dank kleiner Infoboxen, die sich seitlich des Textes befinden, werden direkt im virtuellen Dokument weiterführende Informationen angezeigt. Hier erhält der Leser durch ergänzende Videos, Bildergalerien, Autorenprofile, Literaturlisten und Produktinformationen umgehend Auskunft über verschiedenste Themen.
ePaper auch mobil optimal nutzen
Besonders anwenderfreundlich wird das ePaper-Angebot auch durch die Abrufbarkeit auf allen mobilen Endgeräten. Mit dem zukunftsorientierten Reader können Leser die Inhalte zum Beispiel auf ihren Smartphones und Tablets auch unterwegs abrufen. Die ePaper funktionieren dank HTML5 sowohl mit dem Android-, iOS- und Windows-Betriebssystem.
Alle ePaper der OEMUS MEDIA AG sind in der Library auf ZWP online zu finden.