Endodontologie 15.08.2017

Universaladhäsive: Ein Adhäsiv für alle Indikationen

Universaladhäsive: Ein Adhäsiv für alle Indikationen

Foto: @ Autor

Das lichthärtende Einkomponenten-Adhäsiv Adhese® Universal (Ivoclar Vivadent) zählt zur Gruppe der Universaladhäsive.

Das Besondere an Adhese Universal: Mit Adhese Universal steht dem Zahnarzt ein Adhäsiv zur Verfügung, das er nicht nur für die direkte Füllungstherapie, sondern auch bei indirekten Restaurationen als Adhäsiv in Kombination mit Befestigungskomposite verwenden kann.

Durch die Anwendung im Self-Etch-, Selective-Etch- oder Etch&Rinse-Verfahren können die Anwender das Ätzprotokoll der klinischen Situation optimal anpassen.

In der internen Klinik der Forschung und Entwicklung von Ivoclar Vivadent konnten inzwischen ausgezeichnete Erfahrungen mit Adhese Universal gesammelt werden – dies, sowohl bei Füllungen als auch bei indirekten Restaurationen mit unterschiedlichen Ätzprotokollen. In der Praxis wird inzwischen Adhese Universal als Standard- Adhäsiv verwendet, mit klinisch zuverlässigen Ergebnissen. In einer internen, klinischen Anwendungsbeobachtung zeigte sich, dass es eine sehr gute Randqualität erzielt und keine postoperativen Sensibilitäten verursacht.1 Die Verwendung hat für unser Praxisteam eine Reihe an Vorteilen: Sie ermöglicht in Kombination mit Tetric EvoCeram oder der Variolink Esthetic- Familie ein effizientes, sicheres und vor allem anwenderfreundliches Arbeiten. Sie ermöglicht uns, ganz individuell und mit nur einem Produkt an den Patientenfall heranzugehen, und bringt mehr Sicherheit bei der Behandlung, weil die Abläufe bei der AdhäsivAnwendung immer gleich sind.

Zudem ermöglicht uns der Einsatz von Adhese Universal ein effizienteres Arbeiten durch weniger Materialien in der Praxis sowie eine einfachere und ökonomischere Lagerhaltung. Außerdem besteht keine Verwechslungsgefahr zwischen verschiedenen Adhäsiven mehr. Die zwei einander gegenübergestellten Fallbeschreibungen zeigen die Verwendung von Adhese Universal für sowohl eine direkte Seitenzahnversorgung wie für eine indirekte Versorgung und unterstreichen damit den dualen Einsatz des Adhäsivs.

Fazit

Das lichthärtende Einkomponenten-Adhäsiv Adhese Universal eignet sich gleichermaßen für direkte und indirekte Versorgungen und ist in Kombination mit allen Ätztechniken anwendbar, ob Self-Etch, selektive Schmelzätzung oder Total-Etch. Die schnelle und bequeme direkte Applikation mit dem VivaPen im Mund sorgt für einen minimalen Materialverlust und damit für eine optimale Kosteneffizienz.

Autorin: Dr. Stephanie Huth

Quelle: 1 Huth S., Peschke A., Watzke R., Clinical behavior of direct composite restorations after 12 months using Adhese Universal, CED-IADR, Poster #165, 2014.

Der Beitrag ist in der ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis 07+08/2017 erschienen.

Mehr Fachartikel aus Endodontologie

ePaper