Stream*

Erfolgsfaktor digitale Bissnahme


Referent

Vita anzeigen

ZTM Christian Wagner Jahrgang 1974 absolvierte nach dem Abitur von 1994 bis 1998 seine Ausbildung zum Zahntechniker. Bis zum Jahr 2004 arbeitete er im Bereich Funktionsdiagnostik und Kombinationsprothetik in seinem Ausbildungsbetrieb in Chemnitz. Gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin Romy Spindler gründete er 2005 die Wagner Zahntechnik GmbH. Seit 2006 ist die Wagner Zahntechnik GmbH autorisiertes Fachlabor für Funktionsdiagnostik. In der Zeit von 2006 bis 2008 absolvierte er seine Meisterausbildung in Teilzeit in Chemnitz und Ronneburg. Im Dezember 2007 erfolgte die Gründung des Diagnosezentrums Chemnitz. Im September 2008 legte er erfolgreich seine Meisterprüfung in Erfurt ab. 2010 gründete er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Michael Spindler die Firma theratecc GmbH & Co. KG. Seit 2010 Geschäftsführer der Firma theratecc, zuständig für Entwicklung und Vertrieb, Referent, Patentinhaber und Autor für verschiedene Fachmagazine.

Info

Warum gibt es überhaupt bissbedingte Nacharbeiten, die keiner will und braucht? Liegt es am Zahntechniker, am Zahnarzt oder vielleicht auch am Patienten? Wie Sie in allen Indikationsbereichen nervige, bissbedingte Nacharbeiten dauerhaft vermeiden können, wie Sie damit wertvolle Behandlungszeit sparen und Herstellungsprozesse optimieren können, erfahren Sie im Webinar mit dem mehrfachen Patentinhaber und Entwickler des theratecc Bisskonzepts ZTM Christian Wagner zum Thema „Erfolgsfaktor digitale Bissnahme“. Jetzt registrieren und einen CME-Punkt sichern!

Tipp: Melden Sie sich zu diesem Seminar als Team mit Ihrem Labor- bzw. Praxispartner an. Dann können Sie gemeinsam sehen, wie wichtige Parameter am Patienten smart erfasst und sicher in den analogen oder digitalen Workflow übertragen werden können. Dann gibt es keinen Stress mit dem Biss.

Um künftig über alle Online-­Fortbildungshighlights infor­miert zu sein, können Sie unter www.zwp-online.info/newsletter den ZWP Study Club-Newsletter abonnieren.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

ePaper