Stream*

Sanfte Hard- und Software: MIMI setzt Maßstäbe in der Implantologie


Referent

Vita anzeigen

  • 1993 Staatsexamen in Frankfurt / Main                                                 
  • 1994-2010 Niederlassung in Flonheim 
  • 1999 Curriculum & ‘Experte Implantologie DGZI’ 
  • 2000 Status ‘Diplomate ICOI’
  • 1994-2006 Entwickler des MIMI®- Verfahrens
  • 1994-2014 > 350 Fachartikel                          
  • 2006 Founder & CEO der CHAMPIONS®- IMPLANTS GmbH
  • 2013 Gewinner des SENSUS AWARD “BEST INNOVATION IN MEDICIN” in Dubai
  • 2016 CHAMPIONS CLINIC (Privat-Zahnarztpraxis) im FUTURE CENTER
  • 2017 Founder & CEO der FUTURE DENTAL ACADEMY GmbH
  • 2017 Nominierung zum “GERMAN MEDICIN AWARD” in Berlin
  • 2018 Founder & CEO der CHAMPIONS DENTAL INTERNATIONAL GmbH 
  • Seit 2010 Präsident des‚VIP-ZM e.V.’
  • 2010-2014 Welt Info Tour in 22 Ländern in 5 Kontinenten
  • 2017 Gast- Professur PMS College of Dental Science & Research in Vattappara, Indien
  • Seit 2017 CIPC Gründer in Deutschland, Österreich und Schweiz
  • 2020 Übernahme und CEO des zahntechnischen Meisterlabors ‘DENTworry”
  • 2021 CEO der- 2005 gegründeten- Titan Produktionsstädte

    Mehr als 26.500 Implantationen inklusive Prothetik in “klassischer” und MIMI-Methodik in eigener Praxis und mehr als 1500 Supervisionen in anderen Praxen.

    Zahlreiche, weltweite Studienaufenthalte (incl. Harvard University/ Boston, Jumeira Dental Clinic in Dubai, VAE, Paris, Palma/ Mallorca, Süd-Afrika, Senegal, Tunis, Kairo) 

    Mitglied in: VIP-ZM, BDIZ, EDI, DGI, DGL, DGP, DGOI, DGCZ, DGÄZ, DGKM, DGZMK, DGZI, ICOI

Info

Die minimal-invasive Methodik der Implantation in der Chirurgie, genannt MIMI, die „Software“, nutzt die lappenlose CNIP-Navigation und ermöglicht eine ossäre Metamorphose im weichen Knochen. Dadurch ist es möglich, Implantate ohne aktive Wiedereröffnung des Zahnfleisches einzusetzen und dabei das Innere des Implantatkörpers steril zu halten. MIMI wird auch als Schlüsselloch-Methode der zahnärztlichen Implantologie bezeichnet. MIMI schont die Knochenhaut und die biologische Breite in der Chirurgie und Prothetik. Sehen Sie sich jetzt das Webinar mit Dr. Armin Nedjat zum Thema „Sanfte Hard- und Software: MIMI setzt Maßstäbe in der Implantologie“ im Archiv an und sammeln Sie einen CME-Punkt. Jetzt registrieren!

Das Champions (R)Evolution® System, die „Hardware“ mit dem Qualitätsmerkmal „100 % made in Germany“ wurde speziell für das MIMI-Verfahren konzipiert und hat seit 2011 eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen.

MIMI ist nicht dasselbe wie „lappenlose Chirurgie“ oder Mini-Implantate mit kleinerem Durchmesser. Das Verfahren beinhaltet chirurgische und prothetische Maßnahmen, um die periimplantäre Schonung der Knochenhaut zu maximieren. Es ist idealerweise nicht notwendig, das Zahnfleisch erneut zu öffnen oder das Gewinde im Inneren des Implantats zu manipulieren. MIMI geht über den Begriff „flapless“ in der Chirurgie hinaus.

MIMI kann nicht nur bei Spät- oder Sofortimplantaten angewendet werden, sondern eignet sich auch für Patienten mit schmalen Kiefern (MIMI-II) und für den Sinuslift (MIMI-VI).

Um künftig über alle Online-­Fortbildungshighlights infor­miert zu sein, können Sie unter www.zwp-online.info/newsletter den ZWP Study Club-Newsletter abonnieren.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

ePaper