Referent
Info
In der Live-OP, die im Rahmen der Giornate Veronesi stattfand und live in den Tagungssaal übertragen wurde, demonstrierte Dr. Josephine Tietje Schritt für Schritt das Vorgehen bei einem externen Sinuslift mit Augmentation und anschließender Implantation eines zweiteiligen SDS-Sinusimplantats. Jetzt registrieren!
Geplant ist ein externer Sinuslift, bei dem nach der Anlage eines Knochenfensters mittels Piezochirurgie der Knochendeckel zur Verbreiterung des Implantattellers verwendet wird. Um die Augmentation und die Knochenregeneration zu unterstützen, werden patienteneigene PRF-Membranen genutzt. Das Implantatdesign des zweiteiligen Sinusimplantats SDS2.0 aus Keramik mit tief schneidendem dynamischem Gewinde ermöglicht trotz geringen Knochenangebotes eine hohe Primärstabilität. Es stellt über den Schirmeffekt seines apikalen Discs einen besonders großen Hohlraum zur Einblutung zur Verfügung – bei gleichzeitiger Minimierung des Risikos der Perforation der Schneider‘schen Membran.
Mit dem zweiteiligen Keramikimplantat SDS2.0 können verschiedene Indikationen mit geringem Zeitaufwand, hohem Behandlungskomfort und gleichzeitig minimaler Komplikationsrate durchgeführt werden.
Die OP wird live aus der Swiss Biohealth Clinic in Kreuzlingen/Schweiz übertragen.
Um künftig über alle Online-Fortbildungshighlights informiert zu sein, können Sie kostenlos Mitglied in der ZWP online CME-Community werden sowie unter www.zwp-online.info/newsletter den CME-Newsletter abonnieren.
1 CME-Punkt kann insgesamt erworben werden. Um diesen zu erhalten, ist eine kostenlose Registrierung in der ZWP online CME-Community notwendig.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.