direkt ansehen

Als Konferenz für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner fand vom 18. bis 19. Oktober 2020 die 2. Interdentale in Hamburg mit innovativen Vorträgen, Expertentipps und Workshops statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, wartete das Programm 2019 mit erneut fachübergreifenden Referenten und spannenden Themen auf. Mit dabei war unter anderem Dr. Shiraz Khan, Zahnarzt und Direktor der Young Dentist Academy in London.
Fotos: © OEMUS MEDIA AG
Junges Format für ein junge Publikum! Ganze 100 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte die 2. Interdentale 2019 gewinnen.
Freitagmorgen: Alles war für die 2. Interdentale vorbereitet, die am 18. und 19.Oktober 2019 in der DMG-Zentrale in Hamburg stattfand.
Dr. Susanne Effenberger, Leiterin Klinische Forschung DMG (re.), begrüßte nicht nur die Teilnehmer der Interdentale in Hamburg, sondern bedankte sich auch unter anderem bei Julia Kunert (Manager Professional Services) für ihren großen Einsatz und besonderes Engagement in der Vorbereitung zur Veranstaltung.
Ausgebucht: Mehr als 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte die 2. Interdentale in diesem Jahr gewinnen.
Prof. Dr. Dr. Falk Schwendicke (Charité Berlin) sprach in seinem Beitrag zu den Chancen und Herausforderungen der digitalen Zahnmedizin.
Impression Publikum
Dr. Susanne Effenberger (Leiterin Klinische Forschung DMG) moderierte durch den ersten Tag der Veranstaltung.
Die Physiotherapeutin Ulrike Möller brachte wortwörtlich „Bewegung“ in den Seminarraum ...
... denn sie bat die Teilnehmer gleich zu Beginn ihrer Präsentation aufzustehen, den Rücken zu strecken, die Schultern zu relaxen und zu prüfen, wie verspannt jeder einzelne ist. Ulrike Möller sprach im Fortgang zur Ergonomie im Praxisalltag und wie unglaublich wichtig es ist, aufzustehen und sich im Arbeitsalltag immer wieder zu bewegen.
Mit dabei in Hamburg: die dentalfresh, das Magazin für die junge Zahnmedizin. Denn wir sind dort, wo junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner zusammenkommen und netzwerken ...
Impression Publikum
Gute Laune unter den Referenten (v.l.n.r.): PD Dr. Michael Wicht (Uniklinik Köln) und Prof. Dr. Dr. Falk Schwendicke (Charite Berlin). Beide Experten waren das zweite Mal bei der Interdentale dabei.
Referent Prof. Dr. Philipp Meyer-Marcotty von der Universitätsmedizin Göttingen sprach zu „Modernen Konzepten in der kieferorthopädischen Frühbehandlung – Wann, Was, Wie?“.
Impression Teilnehmerinnen der zweiten Interdentale 2019
Dipl.-Psychologe, Mediator, Coach, Berater und Referent der Interdentale Christian Gerhard zeigte in seinem spannenden Vortrag auf, dass Konflikte, so sehr wir sie normalerweise negativ besetzen, durchaus positive Kräfte und Möglichkeiten freisetzen. Daher der Titel seines Beitrags „Hurra, ein Konflikt!“
Impression aus dem Workshop zu „Master Class Composites – Form Follows Function: Aesthtic Composite Layering“ von Dr. Shiraz Khan.
London dentistry flair: Der Londoner Zahnarzt Dr. Shiraz Khan sprach in seinem Workshop zu „Master Class Composites – Form Follows Function: Aesthtic Composite Layering“.
Hands-on: Impression aus dem Workshop zu „Master Class Composites – Form Follows Function: Aesthtic Composite Layering“
Die 2. Interdentale wurde von einer kleinen Industrieausstellung der Veranstaltungspartner begleitet. Hier am Stand der Fa. Tepe.
Impression Teilnehmer der 2. Interdentale 2019
Impression Workshop mit Dr. Shiraz Khan
Die 2. Interdentale wurde von einer kleinen Industrieausstellung der Veranstaltungspartner begleitet. Hier am Stand der Fa. Hager & Meisinger.
„Eine wirklich tolle Veranstaltung!“ – sagten unisono zwei Zahnärztinnen, die schon das zweite Mal bei der Interdentalen dabei waren. „Und nächstes Jahr kommen wir sehr wahrscheinlich nach Berlin!“
Impression Industrieausstellung. Am Stand der Fa. BEGO.
Impression Industrieausstellung. Am Stand der Fa. DMG.
Impression Industrieausstellung. Am Stand der Fa. Deutsche Ärzte Finanz.
"It's Showtime!" - der intenationale Showexperte, Cirque du Soleil-Weltstar und Dozent für Performance Christian Lindemann bot einen kleinen Einblick in seine Trickkiste und gab wertvolle Tipps, wie man aus jeder Situation das Optimale herausholt. Denn keine Bühne sei zu klein, um sich bewusst zu präsentieren.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben