direkt ansehen

Am 22. und 23. April fand am Institut für Anatomie der Charité unter dem Titel Nose, Sinus & Implants zum vierten Mal die interdiziplinären Humanpräparate-Kurse für Implantologen, HNO-Ärzte und Ästhetische Chirurgen statt. Die Veranstalter setzten auf ein Konzept hoher wissenschaftlicher Qualität und praktischer Relevanz.
mehr InformationenDen Teilnehmern stand ein unfixiertes Humanpräparat für die Übungen und entsprechendes Equipment zur Verfügung.
Prof. Dr. Hans Behrbohm (li.) und Dr. Theodor Thiele, M.Sc. (re.) während der Einführung in den Kurs.
Die Teilnehmer in Aktion.
Der Humanpräparatekurs fand im historischen Sternsaal des Anatomischen Institutes der Charité statt.
Die wissenschaftliche Leitung der Tagung lag in den Händen von Prof. Dr. Hans Behrbohm (HNO) (Bildmitte links) und Dr. Theodor Thiele, M.Sc. (Implantologie) (Bildmitte rechts).
Dagmar Feldmann (botiss), Dr. Andreas Gärtner, Dr. Insa Herklotz und Dr. Theodor Thiele M.Sc. (v.l.n.r.)
Blick in den ausgebuchten Humanpräparate-Kurs im Institut für Anatomie der Charité.
Dr. Theodor Thiele, M.Sc.
Das Storz Team
Dr. Stefan König und Jürgen Isbaner (OEMUS MEDIA AG)
Frau Heuckendorf vom Anatomischen Institut sorgte für die Präparate.
Dr. Stefan König (li.) im Gespräch mit den Teilnehmern
Am Stand der Fa. mednaht
Dr. Insa Herklotz, eine der Tutoren
Jürgen Schünemann sorgte für die reibungslose Funktion der Technik.
Dr. König und Frau Schneider (mednaht)
Prof. Dr. Dr. Klaus Vogt
Blick in den Sternsaal während der Kurseinführung
Prof. Behrbohm gab zunächst einen medizinhistorischen Überblick.
Intensiver Austausch
Blick in den Sternsaal
Theoretische Einführung in den Programmteil ästhetische Chirurgie
Während der Präparation - Facelift mit Frau Prof. Dr. Greta Nehrer
Dr. Theodor Thiele während der Übungen
Michael Kraus (Implanits)
Praktische Übungen
Blick in den Sternsaal
Dr. Insa Herklotz
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben